Friedrich von Schiller
(1759 – 1805), Johann Christoph Friedrich, ab 1802 von Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker; gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker
Alles wiederholt sich nur im Leben, Ewig jung ist nur die Phantasie; Was sich nie und nirgends hat begeben, Das allein veraltet nie!
More Stories Like These
In Zitaten
Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. ~~~ Georg Christoph Lichtenberg
Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu …
In Zitaten
Die Herzen der Menschen sind alle gleich. Sie wollen stille und glücklich sein.
Die Herzen der Menschen sind alle gleich. Sie wollen stille und glücklich sein. Albert Schweitzer(1875 – 1965), deutsch-französischer …
In Zitaten
Don’t tell me I can’t fly.
Don’t tell me I can’t fly.
In Zitaten
Ein Künstler, der seine rebellische Haltung und Spontanität verliert, ist tot. ~~~ Madonna
Ein Künstler, der seine rebellische Haltung und Spontanität verliert, ist tot. Madonna
In Zitaten
Ich fürchte, unsere allzu sorgfältige Erziehung
Ich fürchte, unsere allzu sorgfältige Erziehung liefert uns nur Zwergobst. (Georg Christoph Lichtenberg)
In Zitaten
Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: dein Wandern zum Ziel. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: dein Wandern zum Ziel. Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Humor lockt das Glück an.
Romana Prinoth Fornwagner(*1960), italienische Archäologin und Prähistorikerin
In Zitaten
Ich weiß, daß dem Menschen seine Vorstellungen Wirklichkeiten sind.
Ich weiß, daß dem Menschen seine Vorstellungen Wirklichkeiten sind. Johann Wolfgang von GoetheVor 267 Jahren ist Johann Wolfgang …
In Zitaten
Epigramme – Twittern für Adlige.
Elmar Schenkel(*1953), Anglist, Autor, Übersetzer, Maler
In Zitaten
Enttäuschungen sollte man verbrennen und nicht einbalsamieren.
Enttäuschungen sollte man verbrennen und nicht einbalsamieren. Mark Twain(1835 – 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und …