An sich denkt jeder Mensch an sich.
Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck
(*1929), deutscher Immunbiologe und Aphoristiker
An sich denkt jeder Mensch an sich.
More Stories Like These
In Zitaten
Ruhige Kraft in Schwierigkeit, das erste Merkmal wahrer Größe.
Ruhige Kraft in Schwierigkeit, das erste Merkmal wahrer Größe. Thomas Carlyle(1795 – 1881), schottischer Philosoph, Historiker, Essayist, Geschichtsschreiber …
In Zitaten
Es kann nicht alles ganz richtig sein in der Welt weil die Menschen noch mit Betrügereien regiert werden müssen. ~~~ Georg Christoph Lichtenberg
Es kann nicht alles ganz richtig sein in der Welt weil die Menschen noch mit Betrügereien regiert werden …
In Zitaten
Jeden Tag seines Lebens eine feine, kleine Bemerkung einzufangen – wäre schon genug für ein ganzes Leben. ~~~ Christian Morgenstern
Jeden Tag seines Lebens eine feine, kleine Bemerkung einzufangen – wäre schon genug für ein ganzes Leben. Christian …
In Zitaten
Die Welt ist nicht schlechter geworden; wir haben nur ein besseres Kommunikationsnetz.
Ken Hubbard(1868 – 1930), auch Kin, eigentlich Frank McKinney, US-amerikanischer Humorist und Karikaturist
In Zitaten
Zu jeder Zeit liegen einige große Wahrheiten in der Luft; sie bilden die geistige Atmosphäre des Jahrhunderts. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Zu jeder Zeit liegen einige große Wahrheiten in der Luft; sie bilden die geistige Atmosphäre des Jahrhunderts. Marie …
In Zitaten
Wahrheit kann man auch freundlich sagen!
Aus der Türkei
In Zitaten
Das Problem heute ist doch, dass man sich um Details streitet, ohne sich im Grundsatz einig zu sein.
Das Problem heute ist doch, dass man sich um Details streitet, ohne sich im Grundsatz einig zu sein. …
In Zitaten
Wer nicht liebt Weib, Wein und Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang. ~~~ Martin Luther
Wer nicht liebt Weib, Wein und Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang. Martin Luther
In Zitaten
Man könnte froh sein, wenn die Luft so rein wäre wie das Bier.
Man könnte froh sein, wenn die Luft so rein wäre wie das Bier. Richard Freiherr von WeizsäckerHeute ist …
In Zitaten
Einer der Hauptnachteile mancher Bücher ist
Einer der Hauptnachteile mancher Bücher ist die zu große Entfernung zwischen Titel- und Rückseite. (Robert Lembke)