Hubert Joost
(*1939), Steuerberater im Ruhestand
Ärgern wir uns über einen Menschen, so bemerken wir hilflos, wie er auf unserer Seele herumtrampelt.
More Stories Like These
In Zitaten
Die Arbeit ist etwas Unnatürliches. Die Faulheit allein ist göttlich. ~~~ Anatole France
Die Arbeit ist etwas Unnatürliches. Die Faulheit allein ist göttlich. Anatole France
In Zitaten
Unseren schlechten Eigenschaften gegenüber gibt es nur ewigen Kampf oder schimpflichen Frieden. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Unseren schlechten Eigenschaften gegenüber gibt es nur ewigen Kampf oder schimpflichen Frieden. Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss,
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß. (Werner Heisenberg)
In Zitaten
Wo die Würstchen regieren, wird der Senf verboten.
Wo die Würstchen regieren, wird der Senf verboten. Unbekannt
In Zitaten
Ich höre mich gern reden – es ist so unterhaltend,
Ich höre mich gern reden – es ist so unterhaltend, sich zuzuhören. (Alfred Henschke)
In Zitaten
Je mehr wir auf die lange Bank schieben, desto kürzer wird sie.
Ernst Ferstl(*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
In Zitaten
Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern. ~~~ Jean Gabin
Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern. Jean Gabin
In Zitaten
Das deutsche Fernsehprogramm ist das beste der Welt. Gäbe es sonst die vielen Wiederholungen? ~~~ Jürgen von der Lippe
Das deutsche Fernsehprogramm ist das beste der Welt. Gäbe es sonst die vielen Wiederholungen? Jürgen von der Lippe
In Zitaten
Wer nichts bringt, darf sich später nicht wundern, wenn es nichts brachte.
Wer nichts bringt, darf sich später nicht wundern, wenn es nichts brachte. Paul Mommertz(*1930), deutscher Schriftsteller, Autor von …
In Zitaten
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. ~~~ Benjamin Franklin
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. Benjamin Franklin