Aufgeblasene Menschen schwimmen stets auf der Oberflächlichkeit.
Sonja M. Grass
(*1959), öster. Schriftstellerin, Aphoristikerin und Ghostwriterin
Aufgeblasene Menschen schwimmen stets auf der Oberflächlichkeit.
More Stories Like These
In Zitaten
Wer noch schimpft, kritisiert und bejammert, statt zu loben, zu ermutigen und zu erfreuen, hat seine Erziehung noch nicht überwunden.
Alfred Selacher(*1945), Schweizer Lebenskünstler
In Zitaten
Aller Dinge Gehalt, er wird durch dich nur
Aller Dinge Gehalt, er wird durch dich nur entschieden. Leise Gottheit, auch mich richtest du, richte gelind! (Johann …
In Zitaten
Ich liebe Symbole. Man fotografiert etwas Banales und gibt es anders wieder. Die Leute verstehen sofort und sagen: Ach, so habe ich den Eiffelturm, die Freiheitsstatue noch nie gesehen! In diesem Moment weißt du, dass du etwas geschaffen hast. ~~~ Peter Turner
Ich liebe Symbole. Man fotografiert etwas Banales und gibt es anders wieder. Die Leute verstehen sofort und sagen: …
In Zitaten
Pflichtgeschwindigkeit, siehe Hilfe der Ersten Welt für die Vierte.
Pflichtgeschwindigkeit, siehe Hilfe der Ersten Welt für die Vierte. Manfred HinrichHeute findet der G7-Gipfel in Italien statt.
In Zitaten
Vermutlich hat Gott die Frau erschaffen,
Vermutlich hat Gott die Frau erschaffen, um den Mann kleinzukriegen. (Voltaire)
In Zitaten
Für Männer beginnt jeder Flirt mit einem Traum vom Finale.
Für Männer beginnt jeder Flirt mit einem Traum vom Finale. Klaus Klages(*1938), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
In Zitaten
Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken. ~~~ Dietrich Bonhoeffer
Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die …
In Zitaten
Zwischen Entweder und Oder führt noch manches Sträßlein.
Joseph Victor von Scheffel(1826 – 1886), Joseph Victor Scheffel, ab 1876 von Scheffel, deutscher Schriftsteller und Dichter
In Zitaten
Oberflächliche glauben an Glück und Zufall. Tatkräftige glauben an Ursache und Wirkung.
Ralph Waldo Emerson(1803 – 1882), US-amer. Geistlicher, Philosoph und Schriftsteller
In Zitaten
Keine Zukunft vermag gut zu machen, was du
Keine Zukunft vermag gut zu machen, was du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)