Bäume haben den Menschen eins voraus: Sie sind auch in Massen noch schön.
Bäume haben den Menschen eins voraus: Sie sind auch in Massen noch schön.
More Stories Like These
In Zitaten
Was mich immer tief alteriert hat, das ist die Selbstverständlichkeit, mit der die meisten Menschen ihr Gesicht tragen. ~~~ Karl Kraus
Was mich immer tief alteriert hat, das ist die Selbstverständlichkeit, mit der die meisten Menschen ihr Gesicht tragen. …
In Zitaten
Versöhnung ist die Kunst, den Zauber eines Neuanfangs ein zweites Mal zu spüren.
Stephan Sarek(*1957), deutscher Schriftsteller
In Zitaten
Ahnenforscher ist ein Mann, der den Spuren deiner Familie folgt, soweit dein Geld reicht. ~~~ Unbekannt
Ahnenforscher ist ein Mann, der den Spuren deiner Familie folgt, soweit dein Geld reicht. Unbekannt
In Zitaten
Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang! ~~~ Friedrich Hebbel
Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang! Friedrich Hebbel
In Zitaten
Bis 1990 habe ich nicht für Geld, sondern für den Sozialismus gearbeitet. ~~~ Hans Meyer
Bis 1990 habe ich nicht für Geld, sondern für den Sozialismus gearbeitet. Hans Meyer
In Zitaten
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung. ~~~ Heinrich Heine
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung. Heinrich Heine
In Zitaten
Wie viele schon durch jene Kugeln starben, die sie zur Rettung ihrer Arbeitsplätze gossen?
Wie viele schon durch jene Kugeln starben, die sie zur Rettung ihrer Arbeitsplätze gossen? Karlheinz Deschner(1924 – 2014), …
In Zitaten
Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist. ~~~ Albert Einstein
Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, …
In Zitaten
Beim Lachen schnellt die Seele ins Gleichgewicht.
Siegfried Santura(*1945), Ingenieur, Ökonom und Autor
In Zitaten
Das Verhängnis unserer Kultur ist, daß sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Das Verhängnis unserer Kultur ist, daß sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig. Albert Schweitzerheute vor …