Beim jüngsten Gericht – werden wir alt aussehen.
Heinz Stein
(*1934), Holzschneider, Bildhauer, Schriftsteller mit dem Schwerpunkt Aphorismen
Beim jüngsten Gericht – werden wir alt aussehen.
More Stories Like These
In Zitaten
Durch unser Wissen unterscheiden wir uns nur wenig, in unserer grenzenlosen Unwissenheit aber sind wir alle gleich. ~~~ Karl Raimund Popper
Durch unser Wissen unterscheiden wir uns nur wenig, in unserer grenzenlosen Unwissenheit aber sind wir alle gleich. Karl …
In Zitaten
Am liebsten erinnern sich die Frauen an die Männer, mit denen sie lachen konnten. ~~~ Anton Tschechow
Zitate Am liebsten erinnern sich die Frauen an die Männer, mit denen sie lachen konnten. Anton Tschechow
In Zitaten
Wer allein auf Zeit setzt, setzt keine Zeichen.
Wer allein auf Zeit setzt, setzt keine Zeichen. Dr. phil. Jürgen Wilbert(*1945), deutscher Literat und Aphoristiker
In Zitaten
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede. (Louis Armstrong)
In Zitaten
Aufpassen muss man auf Minister, die nichts ohne Geld machen können und auf Minister, die alles nur mit Geld machen wollen. ~~~ Indira Gandhi
Zitate Aufpassen muss man auf Minister, die nichts ohne Geld machen können und auf Minister, die alles nur …
In Zitaten
Gut schreiben: Die Worthülsen wieder mit Schwarzpulver füllen.
Gut schreiben: Die Worthülsen wieder mit Schwarzpulver füllen. Heimito Nollé(*1970), Medienanalyst
In Zitaten
Das größte Leiden ist nicht die Angst vor
Das größte Leiden ist nicht die Angst vor dem Tod, sondern die Angst vor dem Leben. (Naguib Mahfouz)
In Zitaten
Nur wer sich erhebt, kann sich auch widersetzen!
Nur wer sich erhebt, kann sich auch widersetzen!
In Zitaten
Plagiator: Hier klaut sich doch einer seine Karriere zusammen!
Plagiator: Hier klaut sich doch einer seine Karriere zusammen!
In Zitaten
Es ist nur eine Religion, aber es kann vielerlei
Es ist nur eine Religion, aber es kann vielerlei Arten des Glaubens geben. (Immanuel Kant)