Friedrich Wilhelm Nietzsche
(1844 – 1900), deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Bist du einer, der zusieht? oder der Hand anlegt? – oder der wegsieht, beiseite geht… Dritte Gewissensfrage.
More Stories Like These
In Zitaten
Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen. ~~~ Hugo von Hofmannsthal
Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen. Hugo von Hofmannsthal
In Zitaten
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit. ~~~ Aristoteles
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit. Aristoteles
In Zitaten
Man müßte reich sein, um sich an Büchern arm zu kaufen.
Man müßte reich sein, um sich an Büchern arm zu kaufen.
In Zitaten
Einem Menschen, den Kinder und Tiere nicht leiden können, ist nicht zu trauen. ~~~ Carl Hilty
Einem Menschen, den Kinder und Tiere nicht leiden können, ist nicht zu trauen. Carl Hilty
In Zitaten
Mir imponieren nur die Ratschläge und Grundsätze,
Mir imponieren nur die Ratschläge und Grundsätze, die der Ratgebende selbst beherzigt. (Rosa Luxemburg)
In Zitaten
Lautsprecher verstärken die Stimme, aber
Lautsprecher verstärken die Stimme, aber nicht die Argumente. (Hans Kasper)
In Zitaten
Menschen, an denen nichts auszusetzen ist, haben nur einen, allerdings entscheidenden Fehler: sie sind uninteressant. ~~~ Zsa Zsa Gabor
Menschen, an denen nichts auszusetzen ist, haben nur einen, allerdings entscheidenden Fehler: sie sind uninteressant. Zsa Zsa Gabor
In Zitaten
Wer kann den Rezensenten von Neid und Ehrgeiz freisprechen?
Wer kann den Rezensenten von Neid und Ehrgeiz freisprechen?
In Zitaten
Zynismus ist das Ergebnis einer Verbindung von Bequemlichkeit mit Machtlosigkeit. ~~~ Bertrand Russell
Zynismus ist das Ergebnis einer Verbindung von Bequemlichkeit mit Machtlosigkeit. Bertrand Russell
In Zitaten
Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen. ~~~ George Bernard Shaw
Zitate Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen. …