Blumen sind das Lächeln der Erde. Ralph Waldo Emerson
Blumen sind das Lächeln der Erde. ~~~ Ralph Waldo Emerson
More Stories Like These
In Zitaten
Gegenterror bewirkt nichts gegen Terror.
Gegenterror bewirkt nichts gegen Terror. Hassan MohsenHeute ist Dreikönigstag.
In Zitaten
Jeder Künstler soll es der Vogelmutter nachmachen, die sich um ihre Brut nicht mehr bekümmert, sobald sie flügge geworden ist. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Jeder Künstler soll es der Vogelmutter nachmachen, die sich um ihre Brut nicht mehr bekümmert, sobald sie flügge …
In Zitaten
Wenn man verliebt ist, sieht man die Dunkelheit in einem ganz anderen Licht.
Wenn man verliebt ist, sieht man die Dunkelheit in einem ganz anderen Licht. Klaus Klages(*1938), deutscher Gebrauchsphilosoph und …
In Zitaten
Nicht Heimat suchen, sondern Heimat werden sollen wir. (Ina Seidel)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Ina Seidel (15.9.1885 – 2.10.1974) Schriftstellerin, ‘Das Wunschkind’ (Deutschland, 1885 – …
In Zitaten
Die einzige Art, gegen die Pest zu kämpfen, ist die Ehrlichkeit. ~~~ Albert Camus
Die einzige Art, gegen die Pest zu kämpfen, ist die Ehrlichkeit. Albert Camus
In Zitaten
Ich glaube, es gibt viel mehr Montage als Wochenenden.
Ich glaube, es gibt viel mehr Montage als Wochenenden. Hermann Lahm(*1948), Texte in Gedichtform, Prosa, Aphorismen
In Zitaten
Mikrofone sind das einzige, das sich Politiker gerne vorhalten lassen. ~~~ Frank Elstner
Mikrofone sind das einzige, das sich Politiker gerne vorhalten lassen. Frank Elstner
In Zitaten
Es ist unglaublich wie viel die Regeln verderben können, sobald einmal alles zu gut geordnet ist.
Georg Christoph Lichtenberg(1742 – 1799), deutscher Physiker und Meister des Aphorismus
In Zitaten
Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. ~~~ Henry Ford
Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. Henry …
In Zitaten
Wie Räder um eiserne Zapfen schwirren, im ewig gleichen Kreis wir irren: immer getrieben, immer gebannt.
Wie Räder um eiserne Zapfen schwirren, im ewig gleichen Kreis wir irren: immer getrieben, immer gebannt. Richard Fedor …