Daß durch das Gesetz niemand vor Gott gerecht wird, ist offenkundig.
Bibel
griechisch tà biblia »die Bücher«, Buch der Bücher, Heilige Schrift, das Wort Gottes, durch Kirchenvater Chrysostomus im 4. Jh. eingeführter Name des Religionsbuches der Christenheit
Daß durch das Gesetz niemand vor Gott gerecht wird, ist offenkundig.
More Stories Like These
In Zitaten
Es gibt viel Büßer, aber wenig Lasser.
Es gibt viel Büßer, aber wenig Lasser.
In Zitaten
An Zeit fehlt es uns vor allem dort, wo es uns am Wollen fehlt. ~~~ Ernst Ferstl
An Zeit fehlt es uns vor allem dort, wo es uns am Wollen fehlt. Ernst Ferstl
In Zitaten
Nicht wenige „Experten“ sind intellektuelle Einbahnstraßenfahrer.
Nicht wenige „Experten“ sind intellektuelle Einbahnstraßenfahrer. Matthias Scharlach(*1950), Prof. a.D. Dr., selbstständig
In Zitaten
Politik besteht darin, Gott so zu dienen,
Politik besteht darin, Gott so zu dienen, daß man den Teufel nicht verärgert. (Thomas Fuller)
In Zitaten
An das Gute glauben nur die Wenigen, die es üben. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
An das Gute glauben nur die Wenigen, die es üben. Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Wenn ich auf mein Unglück trete, stehe ich höher. ~~~ Friedrich Hölderlin
Wenn ich auf mein Unglück trete, stehe ich höher. Friedrich Hölderlin
In Zitaten
Ahnenforscher ist ein Mann, der den Spuren deiner Familie folgt, soweit dein Geld reicht. ~~~ Anonym
Ahnenforscher ist ein Mann, der den Spuren deiner Familie folgt, soweit dein Geld reicht. Anonym
In Zitaten
Die einzigen Menschen ohne Probleme liegen auf dem Friedhof.
Die einzigen Menschen ohne Probleme liegen auf dem Friedhof. Unbekannt
In Zitaten
Sprichwörter sind sprachliche Summenformeln für Erfahrungen.
Sprichwörter sind sprachliche Summenformeln für Erfahrungen. Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck(*1929), deutscher Immunbiologe und Aphoristiker
In Zitaten
Steten Liebreiz hat nur das Antlitz der Natur.
Steten Liebreiz hat nur das Antlitz der Natur. Erwin Koch(*1932), deutscher Aphoristiker