Das Internet ist ein großes Tagebuch, zu dem jeder einen Schlüssel hat
Das Internet ist ein großes Tagebuch, zu dem jeder einen Schlüssel hat
More Stories Like These
In Zitaten
Ein Text ist nicht dann vollkommen, wenn
Ein Text ist nicht dann vollkommen, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dann, wenn man nichts mehr …
In Zitaten
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen. ~~~ Ralph Waldo Emerson
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen. Ralph Waldo Emerson
In Zitaten
Heute führen Äußerlichkeiten ihr dummes Eigenleben – Inhalte gehen zugrunde.
Heute führen Äußerlichkeiten ihr dummes Eigenleben – Inhalte gehen zugrunde. Stefan Rogal(*1965), Autor, Herausgeber und Kolumnist
In Zitaten
Der Weltuntergang ist cool. Da gibt’s ne Menge Action.
Der Weltuntergang ist cool. Da gibt’s ne Menge Action. Walter Ludin(*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied …
In Zitaten
Das deutsche Leben gehört dem Aktenverkehr.
Das deutsche Leben gehört dem Aktenverkehr. Kurt Tucholsky(1890 – 1935 (Freitod)), Pseudonyme Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger, …
In Zitaten
Kleine Stationen sind stolz darauf, dass die Schnellzüge an ihnen vorbeifahren müssen. ~~~ Karl Kraus
Kleine Stationen sind stolz darauf, dass die Schnellzüge an ihnen vorbeifahren müssen. Karl Kraus
In Zitaten
Gib acht, dass nicht alles, was dich berührt, zur offenen Wunde wird.
Michael Marie Jung(*1940), Professor, deutscher Hochschullehrer, Führungskräftetrainer, Coach und Wortspieler
In Zitaten
Die schlimmste Armut ist Einsamkeit und das
Die schlimmste Armut ist Einsamkeit und das Gefühl, unbeachtet und unerwünscht zu sein. (Mutter Teresa)
In Zitaten
Idealismus ist die Fähigkeit, die Menschen
Idealismus ist die Fähigkeit, die Menschen so zu sehen, wie sie sein könnten, wenn sie nicht so wären, …
In Zitaten
Das Wort "ewig" bezeichnet einen Zustand ohne realen Erfahrungswert.
Das Wort "ewig" bezeichnet einen Zustand ohne realen Erfahrungswert. Franz Friedrich Kovacs(*1949), deutscher Schriftsteller und Lyriker