Das ist die Kunst des Gesprächs, alles zu berühren und nichts zu vertiefen.
Oscar Wilde
(1854 – 1900), eigentlich Oscar Fingal O’Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
Das ist die Kunst des Gesprächs, alles zu berühren und nichts zu vertiefen.
More Stories Like These
In Zitaten
Jede Generation lacht über Moden, aber folgt den Neuen treu. ~~~ Henry David Thoreau
Jede Generation lacht über Moden, aber folgt den Neuen treu. Henry David Thoreau
In Zitaten
Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen. ~~~ Galileo Galilei
Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen. Galileo Galilei
In Zitaten
Wer sein Leben genießt, wird bald von seiner Frau zur Rede gestellt. ~~~ Henrik Ibsen
Wer sein Leben genießt, wird bald von seiner Frau zur Rede gestellt. Henrik Ibsen
In Zitaten
Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen. ~~~ Mahatma Gandhi
Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen. Mahatma Gandhi
In Zitaten
Um sich davor zu schützen, muß man dahinter kommen.
Um sich davor zu schützen, muß man dahinter kommen. Erhard Horst Bellermann(*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
In Zitaten
Was bedeutet schon links und rechts wenn die Welt rund ist?
Was bedeutet schon links und rechts wenn die Welt rund ist? Unbekannt
In Zitaten
Die heutigen Wissenschaftler denken tiefgehend anstelle von klar. Man muss bei Sinnen sein, um klar zu denken, aber man kann tiefgehend denken und ziemlich verrückt sein.
Nikola Tesla(1856 – 1943), serbischer Elektroingenieur, Physiker und Erfinder; erfand und entwickelte ein System zur elektrischen Energieübertragung durch …
In Zitaten
Wer seine Gefühle unterdrückt, legt sich selbst in den Keller.
Franz Schmidberger(*1942), deutscher Publizist
In Zitaten
Ausnahmen beschädigen die Regel.
Ausnahmen beschädigen die Regel. Thomas S. Lutter(*1962), Lyriker und Musiker
In Zitaten
Gleichgültigkeit ist die mildeste Form der Intoleranz. ~~~ Karl Jaspers
Gleichgültigkeit ist die mildeste Form der Intoleranz. Karl Jaspers