Das Leben ist ein Abenteuer, das der Alltag immer unterdrückt.
Elmar Kupke
(*1942), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Das Leben ist ein Abenteuer, das der Alltag immer unterdrückt.
More Stories Like These
In Zitaten
Ich muß mit der Gewohnheit brechen, ehe sie mich gebrochen hat.
Ich muß mit der Gewohnheit brechen, ehe sie mich gebrochen hat. Georg Christoph Lichtenberg(1742 – 1799), deutscher Physiker …
In Zitaten
Schwermut ist ein reaktionsträges Element.
Schwermut ist ein reaktionsträges Element. Erhard Horst Bellermann(*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
In Zitaten
Alles ist sich gleich, ein jeder Teil repräsentiert
Alles ist sich gleich, ein jeder Teil repräsentiert das Ganze. Ich habe zuweilen mein ganzes Leben in einer …
In Zitaten
Bildung lässt sich nicht downloaden.
Bildung lässt sich nicht downloaden. (Günther Jauch)
In Zitaten
Eine Frau, die mit einem Archäologen verheiratet ist, darf sich glücklich schätzen, denn je älter sie wird, desto interessanter wird sie für ihren Mann. ~~~ Agatha Christie
Eine Frau, die mit einem Archäologen verheiratet ist, darf sich glücklich schätzen, denn je älter sie wird, desto …
In Zitaten
Schau dir den Blick deines Hundes an: Kannst du immer noch behaupten, er hätte keine Seele?
Victor Hugo(1802 – 1885), Victor-Marie Hugo, franz. Schriftsteller, politisch engagiert, Mitglied der Académie Française
In Zitaten
Wenn es ein Geheimnis des Erfolges gibt, so ist es das: Den Standpunkt des anderen verstehen und die Dinge mit seinen Augen zu betrachten. (Henry Ford)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Henry Ford (30.7.1863 – 7.4.1947) Mechanikerlehrling, Unternehmer, konstruierte 1892 seinen ersten …
In Zitaten
Der wahre Bücherfreund benutzt seine Fernbedienung als Lesezeichen.
Klaus Klages(*1938), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
In Zitaten
Gehe nicht dahin, wo der Puck ist. Gehe dahin wo der Puck sein wird. ~~~ Wayne Gretzky
Gehe nicht dahin, wo der Puck ist. Gehe dahin wo der Puck sein wird. Wayne Gretzky
In Zitaten
Im Leben muß man zu rechnen verstehen, aber nicht auf die anderen. (Paul Jean Toulet)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Paul Jean Toulet (5.6.1867 – 6.9.1920) Schriftsteller, Lyriker, Essayist, ‘Les Contrerimes’ …