Rudolf Bunge
(1836 – 1907), Pseudonym Bruno Rudolph; war ein deutscher Dichter, Dramatiker und Librettist; verfasste das Libretto zum “Trompeter von Säckingen”
Das Leben ist ein Buch; – Willst Du was wissen, so such’! – Doch mit Vorsicht prüfe die Lettern, Denn es läßt sich nicht rückwärts blättern.
More Stories Like These
In Zitaten
Die Fähigkeit, das Wort "Nein" auszusprechen, ist der erste Schritt zur Freiheit. ~~~ Nicolas Chamfort
Die Fähigkeit, das Wort "Nein" auszusprechen, ist der erste Schritt zur Freiheit. Nicolas Chamfort
In Zitaten
Alle Männer können ein Lager herrichten, aber um ein Heim zu schaffen, bedarf es einer Frau.
Aus China
In Zitaten
Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken. ~~~ Dietrich Bonhoeffer
Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die …
In Zitaten
Als ich jung war, hat man mir gesagt: Warte
Als ich jung war, hat man mir gesagt: Warte nur, bis du fünfzig bist, dann wirst du schon …
In Zitaten
Es ist Zeitverschwendung, etwas Mittelmäßiges zu machen. ~~~ Madonna
Es ist Zeitverschwendung, etwas Mittelmäßiges zu machen. Madonna
In Zitaten
Wir machen immer einen Fehler: Wir investieren
Wir machen immer einen Fehler: Wir investieren Gefühle, statt sie zu verschenken. (Werner Schneyder)
In Zitaten
Das Jahr ist ein Kranz aus Blumen, Ähren, Früchten und trockenen Kräutern.
Das Jahr ist ein Kranz aus Blumen, Ähren, Früchten und trockenen Kräutern. Joseph Joubert(1754 – 1824), französischer Moralist
In Zitaten
Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie andernorts zu suchen. ~~~ François de La Rochefoucauld
Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie andernorts zu suchen. François de La …
In Zitaten
Das Joch der Ehe ist so schwer, dass man zwei Personen braucht, um es zu tragen – manchmal drei. ~~~ Alexandre Dumas der Ältere
Das Joch der Ehe ist so schwer, dass man zwei Personen braucht, um es zu tragen – manchmal …
In Zitaten
Man sieht sich von Zeit zu Zeit, dann stirbt man.
Man sieht sich von Zeit zu Zeit, dann stirbt man. (Gustave Flaubert)