Rolf Mohr
(*1947), Dipl.-Psych., Wissenschaftlicher Direktor a.D., Führungskräftetrainer
Das Menschliche am Menschen erleben wir in Kulturen, die wir “primitiv” nennen.
More Stories Like These
In Zitaten
Das Geld ist eines der großartigsten Werkzeuge der Freiheit, die der Mensch erfunden hat. (DDr. Friedrich August von Hayek)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: DDr. Friedrich August von Hayek (8.5.1899 – 23.3.1992) Nationalökonom, Sozialphilosoph, gründete …
In Zitaten
Frauen sind immer erstaunt, was Männer alles vergessen. Männer sind erstaunt, woran Frauen sich erinnern. ~~~ Peter Bamm
Frauen sind immer erstaunt, was Männer alles vergessen. Männer sind erstaunt, woran Frauen sich erinnern. Peter Bamm
In Zitaten
Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. Nur deshalb. Das ist alles, alles! Wer das erkennt, der wird gleich glücklich sein, sofort im selben Augenblick. ~~~ Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. Nur deshalb. Das …
In Zitaten
Heldenhaftigkeit ist eine Todesart, keine Lebensart. ~~~ Gabriel Laub
Heldenhaftigkeit ist eine Todesart, keine Lebensart. Gabriel Laub
In Zitaten
Tugenden und Mädchen sind am schönsten, ehe sie wissen, dass sie schön sind. ~~~ Ludwig Börne
Tugenden und Mädchen sind am schönsten, ehe sie wissen, dass sie schön sind. Ludwig Börne
In Zitaten
Es gibt keinen endlichen Geist, der von der Materie absolut frei wäre.
Es gibt keinen endlichen Geist, der von der Materie absolut frei wäre. Gottfried Wilhelm Freiherr von LeibnizHeute vor …
In Zitaten
In der modernen Geschäftswelt ist es nutzlos, ein kreativer Denker zu sein, wenn man das, was man erschaffen hat, nicht auch verkaufen kann. ~~~ David Ogilvy
In der modernen Geschäftswelt ist es nutzlos, ein kreativer Denker zu sein, wenn man das, was man erschaffen …
In Zitaten
Der Schlüssel der Geschichte ist nicht in
Der Schlüssel der Geschichte ist nicht in der Geschichte, er ist im Menschen. (Théodore Simon Jouffroy)
In Zitaten
Reue ist Verstand, der zu spät kommt.
Reue ist Verstand, der zu spät kommt. Ernst Freiherr von Feuchtersleben(1806 – 1849), österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und …
In Zitaten
Alle Wahrheit und alle Weisheit liegt zuletzt in der Anschauung.
Alle Wahrheit und alle Weisheit liegt zuletzt in der Anschauung. Arthur Schopenhauer(1788 – 1860), deutscher Philosoph