Das Paradies pflegt sich erst dann als Paradies zu erkennen zu geben, wenn wir daraus vertrieben wurden. Hermann Hesse
Das Paradies pflegt sich erst dann als Paradies zu erkennen zu geben, wenn wir daraus vertrieben wurden. ~~~ Hermann Hesse
More Stories Like These
In Zitaten
Das ist das Merkmal des großen und guten Menschen, daß er immer zuerst auf das Ganze und auf andere sieht, auf sich zuletzt. (Adalbert Stifter)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Adalbert Stifter (23.10.1805 – 28.1.1868) Schriftsteller, Maler (Österreich, 1805 – 1868). …
In Zitaten
In der Weihnachtszeit macht man aus Glühwein Kohle.
In der Weihnachtszeit macht man aus Glühwein Kohle.
In Zitaten
Es gibt für den Menschen nur eine Schuld, die, nicht er selbst zu sein. Was vom Menschen, das gilt auch von den Nationen.
Paul de Lagarde(1827 – 1891), eigentlich Paul Anton Bötticher, deutscher Orientalist und Kulturphilosoph
In Zitaten
Die Gleichgültigkeit ist wie das Eis an den
Die Gleichgültigkeit ist wie das Eis an den Polen: Sie tötet alles. (Honoré de Balzac)
In Zitaten
Uneigennützige Freundschaft gibt es nur unter
Uneigennützige Freundschaft gibt es nur unter Leuten gleicher Einkommensklasse. (Jean Paul Getty)
In Zitaten
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. (Arthur Schopenhauer)
In Zitaten
Abschied, Abschied, böse Stunde! Wer hat dich zuerst ersonnen?
Abschied, Abschied, böse Stunde! Wer hat dich zuerst ersonnen?
In Zitaten
Das Leben ist wie ein Skatspiel. Wenn man keine guten Karten hat, sollte man andere auch nicht reizen.
Das Leben ist wie ein Skatspiel. Wenn man keine guten Karten hat, sollte man andere auch nicht reizen. …
In Zitaten
Die Krankheit kommt mit der Diagnose, vorher waren es nur Beschwerden.
Die Krankheit kommt mit der Diagnose, vorher waren es nur Beschwerden. Helga Schäferling(*1957), deutsche Sozialpädagogin
In Zitaten
Du bist wunschlos glücklich? Dann fehlt Dir etwas Wichtiges: die Sehnsucht.
Du bist wunschlos glücklich? Dann fehlt Dir etwas Wichtiges: die Sehnsucht. Dr. Carl Peter Fröhling(*1933), deutscher Germanist, Philosoph …