Das Schlimmste ist nicht: Fehler haben, nicht einmal sie nicht bekämpfen, ist schlimm. Schlimm ist, sie zu verstecken. (Bertolt Brecht)
More Stories Like These
In Zitaten
Ich habe alle Berechnungen gemacht. Das Schicksal wird den Rest erledigen.
Ich habe alle Berechnungen gemacht. Das Schicksal wird den Rest erledigen. Napoleon I. Bonaparte(1769 – 1821), französischer Feldherr …
In Zitaten
Der Mut bietet immer ein schönes Schauspiel.
Der Mut bietet immer ein schönes Schauspiel. Alexandre Dumas(1802 – 1870), (père, der Ältere), französischer Bühnenautor
In Zitaten
Alles, was gegen das Gewissen geschieht, ist Sünde. ~~~ Thomas von Aquin
Alles, was gegen das Gewissen geschieht, ist Sünde. Thomas von Aquin
In Zitaten
Wir haben den Sinn für die Realität verloren. Alles wird sofort hochgejubelt oder verdammt.
Wir haben den Sinn für die Realität verloren. Alles wird sofort hochgejubelt oder verdammt. Stefan Fleischer(*1938), Rentner, vorher …
In Zitaten
Wer mit dem Erfolg verheiratet ist, der bleibt auch treu.
Wer mit dem Erfolg verheiratet ist, der bleibt auch treu. Gerhard Uhlenbruck(*1929), deutscher Immunbiologe und Aphoristiker
In Zitaten
Der Charakter offenbart sich nicht an großen Taten; an Kleinigkeiten zeigt sich die Natur des Menschen. ~~~ Jean-Jacques Rousseau
Der Charakter offenbart sich nicht an großen Taten; an Kleinigkeiten zeigt sich die Natur des Menschen. Jean-Jacques Rousseau
In Zitaten
Das Schönste im Leben ist der Wunsch, das Nächstschönste die Erfüllung. (Margaret Mitchell)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Margaret Mitchell (8.11.1900 – 16.8.1949) Journalistin, Schriftstellerin, ‘Vom Winde verweht’ (USA, …
In Zitaten
Das schönste an Kindern ist doch die Nacht, da wir sie der lieben Frau gemacht.
Das schönste an Kindern ist doch die Nacht, da wir sie der lieben Frau gemacht.
In Zitaten
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. (Arthur Schopenhauer)
In Zitaten
Das Jahrhundert der Naturwissenschaften will nicht mehr glauben, sondern wissen.
Das Jahrhundert der Naturwissenschaften will nicht mehr glauben, sondern wissen.