Der 1. April ist der Tag, an dem wir uns erinnern sollen, was wir 364 Tage im Jahr sind: nämlich Narren.
Mark Twain
(1835 – 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker
Der 1. April ist der Tag, an dem wir uns erinnern sollen, was wir 364 Tage im Jahr sind: nämlich Narren.
More Stories Like These
In Zitaten
Die deutsche Sprache sollte sanft und ehrfurchtsvoll zu den toten Sprachen abgelegt werden, denn nur die Toten haben die Zeit, diese Sprache zu lernen. ~~~ Mark Twain
Die deutsche Sprache sollte sanft und ehrfurchtsvoll zu den toten Sprachen abgelegt werden, denn nur die Toten haben …
In Zitaten
[W]enn der Ernst des Lebens an einen herantritt, denn geht der Idealismus so nach und nach in die Binsen.
Otto Ernst(1862 – 1926), eigentlich Otto Ernst Schmidt, deutscher Erzähler, ursprünglich Volksschullehrer
In Zitaten
Der Schlüssel der Geschichte ist nicht in der Geschichte, er ist im Menschen. ~~~ Théodore Simon Jouffroy
Der Schlüssel der Geschichte ist nicht in der Geschichte, er ist im Menschen. Théodore Simon Jouffroy
In Zitaten
Die Geschichte ist der beste Lehrer mit den unaufmerksamsten Schülern. ~~~ Indira Gandhi
Die Geschichte ist der beste Lehrer mit den unaufmerksamsten Schülern. Indira Gandhi
In Zitaten
Ich bin unschuldig, so lange meine Schuld nicht bewiesen ist! ~~~ Bart Simpson
Ich bin unschuldig, so lange meine Schuld nicht bewiesen ist! Bart Simpson
In Zitaten
Ein Geizhals ist ein Mann, der sein Vermögen an seine Erben verschwendet.
Ein Geizhals ist ein Mann, der sein Vermögen an seine Erben verschwendet. Unbekannt
In Zitaten
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter. ~~~ Zarko Petan
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter. Zarko Petan
In Zitaten
Mister Konsum und Miss Brauch, gedankenlos vermählt.
Mister Konsum und Miss Brauch, gedankenlos vermählt. Manfred Hinrich(*1926), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker …
In Zitaten
Das neue Testament wurde vollstreckt. Es war für alle etwas dabei.
Klaus D. Koch(*1948), Dr. med., deutscher Mediziner und Aphoristiker
In Zitaten
Das Glück besteht nicht darin, daß du tun
Das Glück besteht nicht darin, daß du tun kannst, was du willst, sondern darin, daß du immer willst, …