Der 1. April ist der Tag, an dem wir uns erinnern sollen, was wir 364 Tage im Jahr sind: nämlich Narren.
Mark Twain
(1835 – 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker
Der 1. April ist der Tag, an dem wir uns erinnern sollen, was wir 364 Tage im Jahr sind: nämlich Narren.
More Stories Like These
In Zitaten
Ein Mann am Steuer eines Wagens ist ein Pfau, der sein Rad in der Hand hält. ~~~ Anna Magnani
Ein Mann am Steuer eines Wagens ist ein Pfau, der sein Rad in der Hand hält. Anna Magnani
In Zitaten
Es wird immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht. ~~~ Hermann Hesse
Es wird immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht. Hermann Hesse
In Zitaten
Die meisten Menschen benützen ihre Jugend, um ihr Alter zu ruinieren. ~~~ Jean de la Bruyère
Die meisten Menschen benützen ihre Jugend, um ihr Alter zu ruinieren. Jean de la Bruyère
In Zitaten
Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen:
Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: eine, wenn’s ihm gut geht und eine, wenn’s ihm schlecht …
In Zitaten
Das Meer scheint unendlich, bis uns die Nacht den Sternenhimmel zeigt.
Otto Baumgartner-Amstad(*1924), Schweizer Beamter, Korrespondent des Nidwaldner Volksblattes und Volksbühnenautor
In Zitaten
Manche meinen, sie seien liberal geworden, nur weil sie die Richtung ihrer Intoleranz geändert haben. ~~~ Wieslaw Brudzinski
Manche meinen, sie seien liberal geworden, nur weil sie die Richtung ihrer Intoleranz geändert haben. Wieslaw Brudzinski
In Zitaten
Billy Wilder, amerik. Autor und Filmregisseur , geb. 1906
Es ist sehr schwer, aus einem schlechten Drehbuch einen guten Film zu machen. Umgekehrt ist das schon einfacher. …
In Zitaten
Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller seiner Überlegungen. ~~~ Max Planck
Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller seiner Überlegungen. Max Planck
In Zitaten
Zwei Wahrheiten können einander nie widersprechen. (Galileo Galilei)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Galileo Galilei (15.2.1564 – 8.1.1642) Arzt, Mathematiker, Astronom, Physiker, Philosoph (Italien, …
In Zitaten
Erster und einziger Grundsatz der Sexualethik:
Erster und einziger Grundsatz der Sexualethik: der Ankläger hat immer Unrecht. (Theodor W. Adorno)