Der Einwand, der Seitensprung, das fröhliche Misstrauen, die Spottlust sind Anzeichen der Gesundheit: alles Unbedingte gehört in die Pathologie. (Friedrich Nietzsche)
More Stories Like These
In Zitaten
Wer viele Worte liebt, der lese.
Wer viele Worte liebt, der lese. Sprichwort
In Zitaten
Erkenne, wenn etwas zu Ende ist und wende dich mit ganzer Kraft dem Neuen zu.
Erkenne, wenn etwas zu Ende ist und wende dich mit ganzer Kraft dem Neuen zu. Martina Pfannenschmidt(*1957)
In Zitaten
Wenn einer, der mit Mühe kaum Gekrochen
Wenn einer, der mit Mühe kaum Gekrochen ist auf einen Baum, Schon meint, daß er ein Vogel wär, …
In Zitaten
Karikaturen sind geistige Akupunktur ohne therapeutische Absicht. ~~~ Ronald Searle
Karikaturen sind geistige Akupunktur ohne therapeutische Absicht. Ronald Searle
In Zitaten
Es schreit der Mensch nach Zeit wie nie, doch hat er Zeit, vertreibt er sie.
Es schreit der Mensch nach Zeit wie nie, doch hat er Zeit, vertreibt er sie.
In Zitaten
Ich mag töten nicht. In einem Film darüber zu phantasieren, das ist eine Sache, aber ich fand es noch nie lustig, ein Leben von diesem Planeten zu entfernen. ~~~ Clint Eastwood
Ich mag töten nicht. In einem Film darüber zu phantasieren, das ist eine Sache, aber ich fand es …
In Zitaten
Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muss man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll. ~~~ Otto von Bismarck
Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muss man sich sofort fragen, …
In Zitaten
Es gibt Menschen, deren einmalige Berührung mit uns für immer den Stachel in uns zurücklässt, ihrer Achtung und Freundschaft wert zu bleiben. ~~~ Christian Morgenstern
Zitate Es gibt Menschen, deren einmalige Berührung mit uns für immer den Stachel in uns zurücklässt, ihrer Achtung …
In Zitaten
Armut gibt es auch auf der obersten Stufe – nur nennt man sie anders.
Armut gibt es auch auf der obersten Stufe – nur nennt man sie anders. Billy(*1932), eigentlich Walter Fürst, …
In Zitaten
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)