Der Fortgang der wissenschaftlichen Entwicklung ist im Endeffekt eine ständige Flucht vor dem Staunen. Albert Einstein
Der Fortgang der wissenschaftlichen Entwicklung ist im Endeffekt eine ständige Flucht vor dem Staunen. ~~~ Albert Einstein
More Stories Like These
In Zitaten
Über den großen Haufen schelten viele, ohne zu merken, daß sie dazu gehören.
Über den großen Haufen schelten viele, ohne zu merken, daß sie dazu gehören.
In Zitaten
Welch triste Epoche, in der es leichter ist,
Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil! (Albert Einstein)
In Zitaten
Ein Gelehrter in seinem Laboratorium ist nicht nur ein Techniker; er steht auch vor den Naturgesetzen wie ein Kind vor der Märchenwelt. ~~~ Marie Curie
Ein Gelehrter in seinem Laboratorium ist nicht nur ein Techniker; er steht auch vor den Naturgesetzen wie ein …
In Zitaten
Der Mensch von heute hat für alles so viele Informationen, dass er nicht mehr weiß, welcher er noch trauen soll.
Der Mensch von heute hat für alles so viele Informationen, dass er nicht mehr weiß, welcher er noch …
In Zitaten
Ein ungeübtes Gehirn ist schädlicher für die Gesundheit als ein ungeübter Körper. ~~~ George Bernard Shaw
Ein ungeübtes Gehirn ist schädlicher für die Gesundheit als ein ungeübter Körper. George Bernard Shaw
In Zitaten
Globalisierung: Anpassung Äthiopiens an Bayern.
Globalisierung: Anpassung Äthiopiens an Bayern. Manfred Hinrich(1926 – 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker …
In Zitaten
Bevor man auf den Tisch haut, sollte man prüfen, ob er es aushält.
Bevor man auf den Tisch haut, sollte man prüfen, ob er es aushält.
In Zitaten
Wer sich selbst der Höchste ist, der hat den Sinn seines Lebens verfehlt.
Wer sich selbst der Höchste ist, der hat den Sinn seines Lebens verfehlt.
In Zitaten
Architektur ist eine Sprache: Sie drückt aus, woher wir kommen, wer wir sind und wohin wir wollen.
Alexander Beck(*1968), deutscher Architekt, Doktor-Ingenieur und Professor für Bauprojektmanagement
In Zitaten
Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.
Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.