Der Ignorant weiß nichts, der Parteimann will nichts wissen. Marie von Ebner-Eschenbach
Der Ignorant weiß nichts, der Parteimann will nichts wissen. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
More Stories Like These
In Zitaten
Unsere Wünsche sind die Vorboten der Fähigkeiten, die in uns liegen. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Unsere Wünsche sind die Vorboten der Fähigkeiten, die in uns liegen. Johann Wolfgang von Goethe
In Zitaten
Geschichten schreiben ist eine Art, sich das Vergangene vom Halse zu schaffen. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Geschichten schreiben ist eine Art, sich das Vergangene vom Halse zu schaffen. Johann Wolfgang von Goethe
In Zitaten
Wer die Wahrheit hören will, den sollte man vorher fragen, ob er sie ertragen kann. ~~~ Ernst R. Hauschka
Wer die Wahrheit hören will, den sollte man vorher fragen, ob er sie ertragen kann. Ernst R. Hauschka
In Zitaten
Ich habe Journalisten nie gemocht. Ich habe
Ich habe Journalisten nie gemocht. Ich habe sie alle in meinen Büchern sterben lassen. (Agatha Christie)
In Zitaten
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Rosa Luxemburg(1870 – 1919), deutsche sozialistische Politikerin polnischer Herkunft, Mitbegründerin der KPD
In Zitaten
Die Frau ist die einzige Mausefalle, der die Maus nachläuft. ~~~ George Bernard Shaw
Die Frau ist die einzige Mausefalle, der die Maus nachläuft. George Bernard Shaw
In Zitaten
Kinder, die man nicht liebt, werden Erwachsene, die nicht lieben. ~~~ Pearl S. Buck
Kinder, die man nicht liebt, werden Erwachsene, die nicht lieben. Pearl S. Buck
In Zitaten
Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht
Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat. (Fernand Joseph Désiré …
In Zitaten
Es ist so leicht, unwillkommene und unliebsame
Es ist so leicht, unwillkommene und unliebsame Gedanken zurückzuweisen und schon hat man seine Ruhe wieder. (Marcus Aurelius)
In Zitaten
Man darf anders denken als seine Zeit, aber man darf sich nicht anders kleiden. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Man darf anders denken als seine Zeit, aber man darf sich nicht anders kleiden. Marie von Ebner-Eschenbach