Der Mensch muß bei dem Glauben verharren, daß das Unbegreifliche begreiflich sei; er würde sonst nicht forschen. (Johann Wolfgang von Goethe)
More Stories Like These
In Zitaten
Angst macht Verräter.
Angst macht Verräter. Christian Beifuss(*1977), deutscher Geschäftsmann
In Zitaten
Eine Idee muss Wirklichkeit werden können, oder sie ist nur eine eitle Seifenblase. ~~~ Berthold Auerbach
Eine Idee muss Wirklichkeit werden können, oder sie ist nur eine eitle Seifenblase. Berthold Auerbach
In Zitaten
Am tiefsten werden die heiligen Kühe von den Ochsen verehrt.
Am tiefsten werden die heiligen Kühe von den Ochsen verehrt. Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger(*1939), deutscher Chemiker, Mitglied der …
In Zitaten
Nutze die Zeit: sie entgleitet dir schnell mit stürmischen Schritten, keine, die folgt, ist so gut, wie es die frühere war.
Ovid(43 v. Chr. – 17 n. Chr.), eigentlich Publius Ovidius Naso, römischer Epiker
In Zitaten
Ohne Glauben an ihre Dauer wäre die Liebe nichts, nur Beständigkeit macht sie groß. ~~~ Honore de Balzac
Ohne Glauben an ihre Dauer wäre die Liebe nichts, nur Beständigkeit macht sie groß. Honore de Balzac
In Zitaten
Ein Gentleman ist ein Mann, der eine Frau
Ein Gentleman ist ein Mann, der eine Frau so lange beschützt, bis er mit ihr allein ist. (Peter …
In Zitaten
Ein Blitz vom Himmel — dem steh ich! Eine Schaufel voll Kehricht — der weich ich aus! ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Ein Blitz vom Himmel — dem steh ich! Eine Schaufel voll Kehricht — der weich ich aus! Marie …
In Zitaten
Einen Tag in der Woche muß man für Schelme und Diebe arbeiten.
Einen Tag in der Woche muß man für Schelme und Diebe arbeiten. Alter Spruch
In Zitaten
Die Jugend wäre eine schönere Zeit, wenn
Die Jugend wäre eine schönere Zeit, wenn sie erst später im Leben käme. (Charlie Chaplin)
In Zitaten
Nicht wer wenig hat, sondern wer viel wünscht, ist arm. ~~~ Lucius Annaeus Seneca
Nicht wer wenig hat, sondern wer viel wünscht, ist arm. Lucius Annaeus Seneca