Der Teufel würde manchen früher holen, wenn er nicht dächte, er könne noch etwas von ihm lernen.
Peter Sirius
(1858 – 1913), eigentlich Otto Kimmig, deutscher Gymnasialprofessor, Dichter und Aphoristiker
Der Teufel würde manchen früher holen, wenn er nicht dächte, er könne noch etwas von ihm lernen.
More Stories Like These
In Zitaten
Der Herbst ist immer unsere beste Zeit.
Der Herbst ist immer unsere beste Zeit. Johann Wolfgang von GoetheHeute ist Herbstanfang.
In Zitaten
Für den Mann ist jede Frau ein Rätsel, dessen Lösung er bei der nächsten sucht. ~~~ Jeanne Moreau
Für den Mann ist jede Frau ein Rätsel, dessen Lösung er bei der nächsten sucht. Jeanne Moreau
In Zitaten
Viele Deutsche sind gerade dabei, ihrer Sprache Sterbehilfe zu leisten.
Viele Deutsche sind gerade dabei, ihrer Sprache Sterbehilfe zu leisten. Michael Marie JungHeute ist internationaler Tag der Muttersprache.
In Zitaten
Die Gegenwart ist der Zustand zwischen der guten alten Zeit und der schöneren Zukunft. ~~~ Zarko Petan
Die Gegenwart ist der Zustand zwischen der guten alten Zeit und der schöneren Zukunft. Zarko Petan
In Zitaten
Poesie ist das Kaffeekränzchen der Sonntagsgedanken
Poesie ist das Kaffeekränzchen der Sonntagsgedanken
In Zitaten
Wenn man Zehntausend Vorschriften erlässt, vernichtet man jede Achtung für das Gesetz. ~~~ Winston Churchill
Wenn man Zehntausend Vorschriften erlässt, vernichtet man jede Achtung für das Gesetz. Winston Churchill
In Zitaten
Eine weit verbreitete Überzeugung ist kein Indiz für ihre Richtigkeit.
Eine weit verbreitete Überzeugung ist kein Indiz für ihre Richtigkeit. Hubert Joost(*1939), Steuerberater im Ruhestand
In Zitaten
Wenn es den Politikern die Sprache verschlägt,
Wenn es den Politikern die Sprache verschlägt, halten sie eine Rede. (Friedrich Nowottny)
In Zitaten
Ein guter Aphorismus ist die Weisheit eines
Ein guter Aphorismus ist die Weisheit eines ganzen Buches in einem einzigen Satz. (Theodor Fontane)
In Zitaten
Furcht ist nichts anderes, als dass einer nicht wagt, sich von seinem Verstand helfen zu lassen.
Furcht ist nichts anderes, als dass einer nicht wagt, sich von seinem Verstand helfen zu lassen. BibelAltes Testament. …