Der Weg des geringsten Widerstands ist äußerst kurvenreich.
Ernst Ferstl
(*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Der Weg des geringsten Widerstands ist äußerst kurvenreich.
More Stories Like These
In Zitaten
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. ~~~ Jean-Jacques Rousseau
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. Jean-Jacques Rousseau
In Zitaten
Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse. ~~~ Friedrich Nietzsche
Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse. Friedrich Nietzsche
In Zitaten
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut. Johann Wolfgang von Goethe
In Zitaten
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen. ~~~ Gabriel Laub
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen. Gabriel Laub
In Zitaten
Es gibt auch Spiegel, in denen man erkennen kann, was einem fehlt. ~~~ Friedrich Hebbel
Es gibt auch Spiegel, in denen man erkennen kann, was einem fehlt. Friedrich Hebbel
In Zitaten
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind. Wirklich arm ist nur, wer nie …
In Zitaten
Reizüberflutungen machen blind für das Wesentliche.
Reizüberflutungen machen blind für das Wesentliche. Helmut Glaßl(*1950), Thüringer Aphoristiker
In Zitaten
Würden die Menschen das Geldsystem verstehen,
Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh. (Henry Ford)
In Zitaten
Das Gesetz muss kurz sein, damit sein Sinn von den Laien um so leichter erfasst werde.
Poseidonios von Rhodos(135 – 51 v. Chr.), latinisiert Posidonius, griechischer Philosoph, Geschichtsschreiber und Universalgelehrter
In Zitaten
Es gibt zwei Arten von Missgeschick: das eigene Pech und das Glück der anderen. ~~~ Ambrose Bierce
Es gibt zwei Arten von Missgeschick: das eigene Pech und das Glück der anderen. Ambrose Bierce