Benjamin Disraeli
(1804 – 1881), seit 1876 Earl of Beaconsfield, britischer konservativer Staatsmann und Schriftsteller
Der Zauber der ersten Liebe ist: Wir wissen noch nicht, daß sie je enden kann.
More Stories Like These
In Zitaten
Und so hab ich die verständ’ge Politik mir
Und so hab ich die verständ’ge Politik mir angeeignet, mit dem Betenden zu beten, mit dem Keifenden zu …
In Zitaten
Wer an die Freiheit des menschlichen Willens glaubt, hat nie geliebt und nie gehasst. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Wer an die Freiheit des menschlichen Willens glaubt, hat nie geliebt und nie gehasst. Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Demokratie: die Regierung des Volkes durch das Volk für das Volk. ~~~ Abraham Lincoln
Demokratie: die Regierung des Volkes durch das Volk für das Volk. Abraham Lincoln
In Zitaten
Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen
Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen zu glauben, aber sich auf das Schlechte zu verlassen. …
In Zitaten
Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, dass ihm die Idee nicht ganz klar ist. ~~~ Gilbert Keith Chesterton
Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, dass ihm die Idee nicht ganz klar ist. …
In Zitaten
Güte steht über dem Gesetz.
Güte steht über dem Gesetz.
In Zitaten
Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist,
Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter …
In Zitaten
Wer sich an andere hält, dem wankt die Welt. Wer auf sich selber ruht, steht gut. (Paul von Heyse)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Paul von Heyse (15.3.1830 – 2.4.1914) Schriftsteller, Novellist, ‘Don Juans Ende’, …
In Zitaten
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. ~~~ Heinrich Heine
Zitate Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. Heinrich Heine
In Zitaten
Es gibt auf der Welt nur zwei Arten vorwärtszukommen, entweder durch die eigene Tüchtigkeit oder durch die Dummheit der anderen. (Jean de La Bruyère)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Jean de La Bruyère (16.8.1645 – 10.5.1696) Schriftsteller, Moralist, ‘Die Charaktere …