Die Fassung der Edelsteine erhöht ihren Preis, nicht ihren Wert.
Carl Ludwig Börne
(1786 – 1837), deutscher Journalist, eigentlich Juda Löb Baruch, Literatur- und Theaterkritiker
Die Fassung der Edelsteine erhöht ihren Preis, nicht ihren Wert.
More Stories Like These
In Zitaten
Klassisch ist das Gesunde, romantisch das Kranke.
Klassisch ist das Gesunde, romantisch das Kranke. (Johann Wolfgang von Goethe)
In Zitaten
Ein Arzt, der kein Künstler ist, ist auch kein Arzt.
Ein Arzt, der kein Künstler ist, ist auch kein Arzt. (Curt Goetz)
In Zitaten
Meistens hat, wenn zwei sich scheiden, einer
Meistens hat, wenn zwei sich scheiden, einer etwas mehr zu leiden. (Wilhelm Busch)
In Zitaten
Alles wird uns heimgezahlt, wenn auch nicht von denen, welchen wir geborgt haben. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Alles wird uns heimgezahlt, wenn auch nicht von denen, welchen wir geborgt haben. Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Die meisten Menschen brauchen mehr Liebe, als sie verdienen.
Die meisten Menschen brauchen mehr Liebe, als sie verdienen.
In Zitaten
In der Politik geht es nicht darum, recht zu haben, sondern recht zu behalten. ~~~ Konrad Adenauer
In der Politik geht es nicht darum, recht zu haben, sondern recht zu behalten. Konrad Adenauer
In Zitaten
Otto Fürst von Bismarck, dt. Staatsmann , 1815-1898
Mit schlechten Gesetzen und guten Beamten läßt sich immer noch regieren. Bei schlechten Beamten aber helfen uns die …
In Zitaten
Wir leben in einer Zeit, in der die erfolgreichsten Geschäftsmodelle auf der Übervorteilung des Kunden beruhen.
Wir leben in einer Zeit, in der die erfolgreichsten Geschäftsmodelle auf der Übervorteilung des Kunden beruhen. Frank Wisniewski(*1957), …
In Zitaten
Auch dem reichsten Mann der Welt sollte klar sein: selbst für ihn reicht’s auf dem Friedhof nicht zum Penthouse.
Auch dem reichsten Mann der Welt sollte klar sein: selbst für ihn reicht’s auf dem Friedhof nicht zum …
In Zitaten
Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt – die meisten Menschen existieren nur. ~~~ Oscar Wilde
Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt – die meisten Menschen existieren nur. Oscar Wilde