Die Frau ist ein Mensch, bevor man sie liebt, manchmal auch nachher; sobald man sie liebt, ist sie ein Wunder. (Max Frisch)
More Stories Like These
In Zitaten
Die Erbarmungsloseste Waffe ist die gelassen Darlegung der Fakten. ~~~ Raymond Barre
Die Erbarmungsloseste Waffe ist die gelassen Darlegung der Fakten. Raymond Barre
In Zitaten
Große Anführer sind fast immer große Künstler im Vereinfachen. ~~~ Colin Powell
Große Anführer sind fast immer große Künstler im Vereinfachen. Colin Powell
In Zitaten
Gott schweigt – wenn wir jetzt bloß die Menschen
Gott schweigt – wenn wir jetzt bloß die Menschen dazu brächten, die Klappe zu halten. (Woody Allen)
In Zitaten
Je mehr wir in uns aufnehmen, um so größer wird unser geistiges Fassungsvermögen. ~~~ Lucius Annaeus Seneca
Je mehr wir in uns aufnehmen, um so größer wird unser geistiges Fassungsvermögen. Lucius Annaeus Seneca
In Zitaten
Ein Pessimist zu sein hat den Vorteil, dass man entweder ständig recht behält oder angenehme Überraschungen erlebt. ~~~ George Will
Ein Pessimist zu sein hat den Vorteil, dass man entweder ständig recht behält oder angenehme Überraschungen erlebt. George …
In Zitaten
Revolution: in der Politik ein plötzlicher Wechsel in der Form der Missregierung. ~~~ Ambrose Bierce
Revolution: in der Politik ein plötzlicher Wechsel in der Form der Missregierung. Ambrose Bierce
In Zitaten
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück; es kommt nicht darauf an, wie lange es ist, sondern wie bunt. ~~~ Lucius Annaeus Seneca
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück; es kommt nicht darauf an, wie lange es ist, …
In Zitaten
Wer in Gegenwart von Kindern spottet oder lügt, begeht ein todeswürdiges Verbrechen. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Als ehrbar bezeichnet man Menschen, die gegen schlechte Bezahlung gute Arbeit leisten.
Art van Rheyn(1939 – 2005), niederrheinischer Dichter und Aphoristiker
In Zitaten
Das Wissen ist einer Brille zu vergleichen,
Das Wissen ist einer Brille zu vergleichen, die der inneren Schaukraft niemals genau anzupassen ist. Deshalb liegt dem …