Die Frau ist ein Mensch, bevor man sie liebt, manchmal auch nachher; sobald man sie liebt, ist sie ein Wunder. (Max Frisch)
More Stories Like These
In Zitaten
Alles verstehen heißt alles verzeihen.
Alles verstehen heißt alles verzeihen. (Madame de Stael)
In Zitaten
Ein Meinungsaustausch ist, wenn ein Beamter mit seiner Meinung zu seinem Vorgesetzten geht und mit dessen Meinung zurückkommt. ~~~ Andrej Gromyko
Ein Meinungsaustausch ist, wenn ein Beamter mit seiner Meinung zu seinem Vorgesetzten geht und mit dessen Meinung zurückkommt. …
In Zitaten
Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleiche Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends. ~~~ Winston Churchill
Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleiche Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: …
In Zitaten
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. ~~~ Gerhard Bronner
Zitate Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu …
In Zitaten
Zugpferde, die sich vor den Karren anderer
Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel. (Gerhard Uhlenbruck)
In Zitaten
Wir haben die Welt erobert und nicht gefragt, was aus dem Menschen wird.
Wir haben die Welt erobert und nicht gefragt, was aus dem Menschen wird.
In Zitaten
Wer nicht gerne denkt, sollte wenigstens
Wer nicht gerne denkt, sollte wenigstens von Zeit zu Zeit seine Vorurteile neu gruppieren. (Luther Burbank)
In Zitaten
Es ist so leicht, unwillkommene und unliebsame
Es ist so leicht, unwillkommene und unliebsame Gedanken zurückzuweisen und schon hat man seine Ruhe wieder. (Marcus Aurelius)
In Zitaten
Das tiefste und erhabenste Gefühl, dessen
Das tiefste und erhabenste Gefühl, dessen wir fähig sind, ist das Erlebnis des Mystischen. Aus ihm allein keimt …
In Zitaten
Erfahrung ist die einzige Schule, in der auch Dummköpfe etwas lernen können.
Georg Christoph Lichtenberg(1742 – 1799), deutscher Physiker und Meister des Aphorismus