Die Gelehrten – ein Volk, welches über nichts in der Welt einig werden kann.
Christoph Martin Wieland
(1733 – 1813), deutscher Schriftsteller, Erzieher des Prinzen Karl August
Die Gelehrten – ein Volk, welches über nichts in der Welt einig werden kann.
More Stories Like These
In Zitaten
Der eigene Hund macht keinen Lärm, er bellt nur. ~~~ Kurt Tucholsky
Der eigene Hund macht keinen Lärm, er bellt nur. Kurt Tucholsky
In Zitaten
Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern. ~~~ Konfuzius
Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern. Konfuzius
In Zitaten
Man muss das Gestern kennen, man muss auch
Man muss das Gestern kennen, man muss auch an das Gestern denken, wenn man das Morgen wirklich gut …
In Zitaten
Die schlechteste Münze, mit der man seine Freunde bezahlen kann, sind die Ratschläge. Nur die Hilfe ist die einzig gute. (Ferdinando Galiani)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Ferdinando Galiani (2.12.1728 – 30.10.1787) Nationalökonom, Schriftsteller, ‘Della Moneta – Theorie …
In Zitaten
Die Theorie ist eine Vermutung mit Hochschulbildung.
Die Theorie ist eine Vermutung mit Hochschulbildung. (Jimmy Carter)
In Zitaten
Ein Pessimist ist erst dann so richtig glücklich, wenn seine böse Prognose wie erwartet rechtzeitig eintrifft.
Claudio Michele Mancini(*1945), italienischer Schriftsteller, Satiriker und Romanautor
In Zitaten
Die Sicht auf die einfachste Lösung wird oft von einer hohen Intelligenz verdeckt.
Die Sicht auf die einfachste Lösung wird oft von einer hohen Intelligenz verdeckt. Dirk Brotberg(*1968), Altenpfleger
In Zitaten
Der Mann hatte so viel Verstand, dass er fast zu nichts mehr in der Welt zu gebrauchen war. ~~~ Georg Christoph Lichtenberg
Der Mann hatte so viel Verstand, dass er fast zu nichts mehr in der Welt zu gebrauchen war. …
In Zitaten
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben. ~~~ Christian Morgenstern
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben. Christian Morgenstern
In Zitaten
Wer bei seiner Lebensplanung auf die Zukunft setzt, sollte bedenken, daß es keinesfalls sicher ist, daß er eine hat.
Prof. Querulix(*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker