Die goldene Zeit der Geistlichkeit fiel immer in die Gefangenschaft des menschlichen Geistes. Friedrich Schiller
Die goldene Zeit der Geistlichkeit fiel immer in die Gefangenschaft des menschlichen Geistes. ~~~ Friedrich Schiller
More Stories Like These
In Zitaten
Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht
Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will. (Michel de Montaigne)
In Zitaten
Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können. ~~~ Abraham Lincoln
Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können. Abraham Lincoln
In Zitaten
Einem Kind, das die Dunkelheit fürchtet,
Einem Kind, das die Dunkelheit fürchtet, verzeiht man gern; tragisch wird es erst, wenn Männer das Licht fürchten. …
In Zitaten
Groß willst du und auch artig sein? Marull, was artig ist, ist klein.
Groß willst du und auch artig sein? Marull, was artig ist, ist klein. Gotthold Ephraim Lessingheute vor 285 …
In Zitaten
Nichts bewahrt uns so gründlich vor Illusionen wie ein Blick in den Spiegel. ~~~ Aldous Huxley
Nichts bewahrt uns so gründlich vor Illusionen wie ein Blick in den Spiegel. Aldous Huxley
In Zitaten
Wer im Geld schwimmt, hält einen Rettungsring für eine Zumutung. ~~~ Ernst R. Hauschka
Wer im Geld schwimmt, hält einen Rettungsring für eine Zumutung. Ernst R. Hauschka
In Zitaten
Heute: Tag, an dem man gute Vorsätze fasst. Morgen: frühester Tag ihrer Verwirklichung. ~~~ Ron Kritzfeld
Heute: Tag, an dem man gute Vorsätze fasst. Morgen: frühester Tag ihrer Verwirklichung. Ron Kritzfeld
In Zitaten
Abwechselung ohne Zerstreuung wäre für Lehre und Leben der schönste Wahlspruch.
Johann Wolfgang von Goethe(1749 – 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
In Zitaten
Wenn je das Göttliche auf Erden erschien, so war es in der Person Christi. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Wenn je das Göttliche auf Erden erschien, so war es in der Person Christi. Johann Wolfgang von Goethe
In Zitaten
Es bleibt einem jeden immer noch soviel Kraft, das auszuführen, wovon er überzeugt ist. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Es bleibt einem jeden immer noch soviel Kraft, das auszuführen, wovon er überzeugt ist. Johann Wolfgang von Goethe