Die Ironie ist eine Beleidigung in Form eines Kompliments.
Edwin Percy Whipple
(1819 – 1886), englischer Kritiker und Essayist
Die Ironie ist eine Beleidigung in Form eines Kompliments.
More Stories Like These
In Zitaten
Du steckst nicht im Stau, du bist der Stau!
Du steckst nicht im Stau, du bist der Stau!
In Zitaten
Das Leben ist eine Komödie für den Denkenden und eine Tragödie für die, welche fühlen. ~~~ Hippokrates
Das Leben ist eine Komödie für den Denkenden und eine Tragödie für die, welche fühlen. Hippokrates
In Zitaten
Niemand ist vollkommen: Glück heißt, seine Grenzen kennen und sie lieben. ~~~ Romain Rolland
Niemand ist vollkommen: Glück heißt, seine Grenzen kennen und sie lieben. Romain Rolland
In Zitaten
Mathematik ist das Alphabet, mit dessen Hilfe Gott das Universum beschrieben hat. ~~~ Galileo Galilei
Mathematik ist das Alphabet, mit dessen Hilfe Gott das Universum beschrieben hat. Galileo Galilei
In Zitaten
Der Besitz verschafft Freunde. Das gebe ich zu. Aber falsche. Und er verschafft sie nicht dir, sondern sich. ~~~ Erasmus von Rotterdam
Der Besitz verschafft Freunde. Das gebe ich zu. Aber falsche. Und er verschafft sie nicht dir, sondern sich. …
In Zitaten
Im Zeitalter der elektronischen Medien kann nur der Zeitungsleser das Blatt noch wenden.
Siegfried Wache(*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
In Zitaten
Gott schweigt – wenn wir jetzt bloß die Menschen
Gott schweigt – wenn wir jetzt bloß die Menschen dazu brächten, die Klappe zu halten. (Woody Allen)
In Zitaten
Viel vermag, wer überraschend wagt. (Emanuel Geibel)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Emanuel Geibel (17.10.1815 – 6.4.1884) Lyriker, Übersetzer, Dramatiker, schrieb das Lied …
In Zitaten
Friede ist nicht die Abwesenheit von Krieg: Friede ist eine Tugend, eine Geisteshaltung, eine Neigung zu Güte, Vertrauen und Gerechtigkeit. (Baruch de Spinoza)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Baruch de Spinoza (24.11.1632 – 21.2.1677) Philosoph (Holland, 1632 – 1677). …
In Zitaten
Arthur Ashe, amerik. Tennisspieler , 1943-1993
Würde ich wegen der schlechten Dinge sagen: Gott, warum ich?, dann müßte ich auch bei den guten Dingen …