Die Leute streiten im allgemeinen nur deshalb, weil sie nicht diskutieren können. Gilbert Keith Chesterton
Die Leute streiten im allgemeinen nur deshalb, weil sie nicht diskutieren können. ~~~ Gilbert Keith Chesterton
More Stories Like These
In Zitaten
Was wir für das Beste ansehen, ist eher mal das Bequemste.
Was wir für das Beste ansehen, ist eher mal das Bequemste. Paul Mommertz(*1930), deutscher Schriftsteller, Autor von Drehbüchern, …
In Zitaten
Kritiker verhindern, dass wir bequem werden.
Kurt Haberstich(*1948), Schweizer Buchautor und Aphoristiker
In Zitaten
Nur wer das Herz hat zu helfen, hat das Recht zu kritisieren. (Abraham Lincoln)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Abraham Lincoln (12.2.1809 – 15.4.1865) Präsident / 16. / 1861 – …
In Zitaten
Wir wissen immer zu wenig von uns und zu viel von jenen, die wir gar nicht kennen.
peter e. schumacher(1941 – 2013), Aphorismensammler und Publizist
In Zitaten
Nur Lebendiges schwimmt gegen den Strom.
Karlheinz Deschner(1924 – 2014), eigentl. Karl Heinrich Leopold Deschner, Schriftsteller, Religions- und Kirchenkritiker
In Zitaten
Edle Entschlüsse ohne Ausführung sind Grabsteine des Vertrauens für uns und andre.
Fanny Baronin von Wilamowitz-Möllendorff(1819 – 1889), geb. von Heinen, ihre Tochter Helene Gräfin von Waldersee veröffentlichte einige ihrer …
In Zitaten
Bei Erektionen denke ich immer an Ikea-Regale:
Bei Erektionen denke ich immer an Ikea-Regale: Hoffentlich hält’s fünf Minuten. (Harald Schmidt)
In Zitaten
Die Logik der Dummköpfe beruht auf der Überzeugung, daß alles genau so ist, wie sie es sehen und glauben.
Ernst Ferstl(*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
In Zitaten
Die Wahrheit hat nichts zu tun mit der Zahl
Die Wahrheit hat nichts zu tun mit der Zahl der Leute, die von ihr überzeugt sind. (Paul Claudel)
In Zitaten
Eine Frau macht niemals einen Mann zum Narren; sie sitzt bloß dabei und sieht zu, wie er sich selbst dazu macht. ~~~ Frank Sinatra
Eine Frau macht niemals einen Mann zum Narren; sie sitzt bloß dabei und sieht zu, wie er sich …