Otto Lilienthal
(1848 – 1896), deutscher Ingenieur und Flugpionier
Die Macht des Verstandes, o, wend’ sie nur an […]. Sie wird auch im Fluge Dich tragen!
More Stories Like These
In Zitaten
Meine Mutter wollte lieber einen Jungen… aber schließlich hat sie meinen Vater doch behalten.
Meine Mutter wollte lieber einen Jungen… aber schließlich hat sie meinen Vater doch behalten.
In Zitaten
Es ist zu schwer, den Wohlstand ethisch korrekt zu verwalten.
Es ist zu schwer, den Wohlstand ethisch korrekt zu verwalten. Gjergj Perluca(*1944), emer. Prof. für Physik und freier …
In Zitaten
So ein paar grundgelehrte Zitate zieren den ganzen Menschen.
So ein paar grundgelehrte Zitate zieren den ganzen Menschen. Heinrich Heine(1797 – 1856), eigentlich Harry Heine, deutscher Dichter …
In Zitaten
Merkmal großer Menschen ist, dass sie an andere weit geringere Anforderungen stellen als an sich selbst. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Merkmal großer Menschen ist, dass sie an andere weit geringere Anforderungen stellen als an sich selbst. Marie von …
In Zitaten
Wer viel verspricht vergisst auch viel. ~~~ Thomas Fuller
Wer viel verspricht vergisst auch viel. Thomas Fuller
In Zitaten
Kinder geben unserem Leben die richtige Füllung – meistens eine aus Schokolade.
Kinder geben unserem Leben die richtige Füllung – meistens eine aus Schokolade. Pavel Kosorin(*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker
In Zitaten
Das Leben gleicht einer Reise, Silvester einem Meilenstein.
Das Leben gleicht einer Reise, Silvester einem Meilenstein.
In Zitaten
Was wirklich los ist mit uns, wissen zu unserem Pech alle anderen früher, besser und genauer.
Ernst Ferstl(*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
In Zitaten
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
In Zitaten
Ohne Glauben an ihre Dauer wäre die Liebe nichts, nur Beständigkeit macht sie groß. ~~~ Honore de Balzac
Ohne Glauben an ihre Dauer wäre die Liebe nichts, nur Beständigkeit macht sie groß. Honore de Balzac