Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
(*1939), Prof. Dr., deutscher Chemiker, Mitglied der Enquête-Kommission für Gentechnik des Deutschen Bundestages, wurde für sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Die meisten Holzwege sehen anfangs wie Abkürzungen aus.
More Stories Like These
In Zitaten
Gehe mit deinen Gedanken um wie mit Gästen, mit deinen Wünschen wie mit Kindern.
Fernöstliche Weisheit
In Zitaten
Sicher kann man ohne Liebe leben, aber wozu?
Lisz Hirn(*1984), österreichische Philosophin und Künstlerin
In Zitaten
Zweierlei kann man nicht verbergen: den Rausch und die Liebe.
Zweierlei kann man nicht verbergen: den Rausch und die Liebe. Antiphanes(um 160 n. Chr.), griechischer Komödiendichter
In Zitaten
Eva zu Adam: "Du stellst dich an wie der erste Mensch!"
Eva zu Adam: "Du stellst dich an wie der erste Mensch!" Thomas S. Lutter(*1962), Lyriker und Musiker
In Zitaten
Krieg ist die bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. ~~~ Carl von Clausewitz
Krieg ist die bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Carl von Clausewitz
In Zitaten
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. (Arthur Schopenhauer)
In Zitaten
So wie das Eisen außer Gebrauch rostet und das still stehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert, so verkommt der Geist ohne Übung. ~~~ Leonardo da Vinci
So wie das Eisen außer Gebrauch rostet und das still stehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert, so …
In Zitaten
Man erlebt nicht das, was man erlebt, sondern
Man erlebt nicht das, was man erlebt, sondern wie man es erlebt. (Wilhelm Raabe)
In Zitaten
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann. ~~~ Samuel Butler
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann. …
In Zitaten
Man möchte leben ohne zu altern; und man altert in Wirklichkeit, ohne zu leben. ~~~ Alexander Mitscherlich
Man möchte leben ohne zu altern; und man altert in Wirklichkeit, ohne zu leben. Alexander Mitscherlich