Die Natur muß gefühlt werden. Alexander von Humboldt
Die Natur muß gefühlt werden. ~~~ Alexander von Humboldt
More Stories Like These
In Zitaten
In der Wohnung der Gewohnheit stehn zu viele Möbel.
Manfred Hinrich(1926 – 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
In Zitaten
Aus bestimmten Weltanschauungen schaut gar keine Welt mehr heraus.
Aus bestimmten Weltanschauungen schaut gar keine Welt mehr heraus. Jürgen K. Hultenreich(*1948), deutscher Schriftsteller und Maler.
In Zitaten
Man kann die Welt nicht erkennen, indem man alle ihre Einzelheiten lernt.
Ralph Waldo Emerson(1803 – 1882), US-amer. Geistlicher, Philosoph und Schriftsteller
In Zitaten
Die Kommunikationsgesellschaft ist eine Klatschbude, in der man vor lauter Geschwafel nicht mehr hören kann, was gesagt wird.
Prof. Querulix(*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker
In Zitaten
Wir streben über uns hinaus, weil wir nicht
Wir streben über uns hinaus, weil wir nicht wissen, wozu wir fähig sind. (Michel de Montaigne)
In Zitaten
Wenn es heute zwischen zwei Menschen “funkt”, ist deren Elektronik gemeint .
Erhard Blanck(*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
In Zitaten
Deutscher Humor ist, wenn man trotzdem nicht lacht.
Deutscher Humor ist, wenn man trotzdem nicht lacht. (Sigismund von Radecki)
In Zitaten
Geld ist wie eine schöne Frau. Wenn man es nicht richtig behandelt, läuft es einem weg. ~~~ Jean Paul Getty
Geld ist wie eine schöne Frau. Wenn man es nicht richtig behandelt, läuft es einem weg. Jean Paul …
In Zitaten
Wenn man erfolgreich ist, dann überschlagen sich die Freunde, aber erst wenn man einen Misserfolg hat, dann freuen sie sich wirklich. ~~~ Harry S. Truman
Wenn man erfolgreich ist, dann überschlagen sich die Freunde, aber erst wenn man einen Misserfolg hat, dann freuen …
In Zitaten
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch. ~~~ Edward Kennedy
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch. Edward …