Die Seele…! Das ist die Festplatte unseres Seins!
More Stories Like These
In Zitaten
Wer allzu vielen sagt: "Ich bin nicht verliebt", der ist verliebt.
Wer allzu vielen sagt: "Ich bin nicht verliebt", der ist verliebt.
In Zitaten
Routine wird spannend, wenn etwas schiefgegangen ist.
Routine wird spannend, wenn etwas schiefgegangen ist. Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger(*1939), deutscher Chemiker, Mitglied der Enquête-Kommission für Gentechnik …
In Zitaten
Unglück macht Menschen. Wohlstand macht Ungeheuer.
Unglück macht Menschen. Wohlstand macht Ungeheuer. (Victor Hugo)
In Zitaten
Man kann alles behaupten und findet immer die erforderlichen Textstellen.
Man kann alles behaupten und findet immer die erforderlichen Textstellen. Anatole France(1844 – 1924), eigentlich Anatole François Thibault, …
In Zitaten
Humanität besteht darin, dass niemals ein Mensch einem Zweck geopfert wird. ~~~ Albert Schweitzer
Humanität besteht darin, dass niemals ein Mensch einem Zweck geopfert wird. Albert Schweitzer
In Zitaten
Wer seinen Willen durchsetzen will, muß leise sprechen. (Jean Giraudoux)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Jean Giraudoux (29.10.1882 – 31.1.1944) Schriftsteller (Frankreich, 1882 – 1944). Bauernregel …
In Zitaten
Zivilcourage ist der höchste Orden im Kampf für den Frieden.
Zivilcourage ist der höchste Orden im Kampf für den Frieden.
In Zitaten
Man glaubt für gewöhnlich, es gebe keine Steigerungsform von tot. Diese gibt´s aber doch: ausgestorben. (Martin Kessel)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Martin Kessel (14.4.1901 – 14.4.1990) Schriftsteller, ‘Gebändigte Kurven’ (Deutschland, 1901 – …
In Zitaten
Man kann einige Menschen die ganze Zeit und alle Menschen eine Zeitlang zum Narren halten; aber man kann nicht alle Menschen allezeit zum Narren halten. ~~~ Abraham Lincoln
Man kann einige Menschen die ganze Zeit und alle Menschen eine Zeitlang zum Narren halten; aber man kann …
In Zitaten
Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!
Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertolt Brecht)