Die Sprache ist äußeres Denken, das Denken ist innere Sprache.
Die Sprache ist äußeres Denken, das Denken ist innere Sprache.
More Stories Like These
In Zitaten
Die deutsche Literatur ist einäugig. Das lachende Auge fehlt. ~~~ Erich Kästner
Die deutsche Literatur ist einäugig. Das lachende Auge fehlt. Erich Kästner
In Zitaten
Nur wer die Last wirklich selbst trägt, kennt ihr Gewicht.
Nur wer die Last wirklich selbst trägt, kennt ihr Gewicht.
In Zitaten
Klatsch ist ein Laster, das keiner für sich beansprucht, das aber jeden erfreut.
Klatsch ist ein Laster, das keiner für sich beansprucht, das aber jeden erfreut.
In Zitaten
Auch die Einfachheit ist nicht still, denn sie läßt die Abwesenheit sprechen.
Auch die Einfachheit ist nicht still, denn sie läßt die Abwesenheit sprechen. Deutsches Sprichwort
In Zitaten
Europa ist der Beweis, dass man ein Leben lang schlecht schlafen kann, ohne zu sterben.
Billy(1932 – 2019), eigentlich Walter Fürst, Schweizer Aphoristiker
In Zitaten
Liebe auf den ersten Blick: die Entschuldigung der Männer, dass sie es eilig haben. ~~~ Elke Sommer
Liebe auf den ersten Blick: die Entschuldigung der Männer, dass sie es eilig haben. Elke Sommer
In Zitaten
In der Stadt lebt man zu seiner Unterhaltung,
In der Stadt lebt man zu seiner Unterhaltung, auf dem Lande zur Unterhaltung der anderen. (Oscar Wilde)
In Zitaten
November. Das elfte Zwölftel des Überdrusses.
November. Das elfte Zwölftel des Überdrusses.
In Zitaten
Geld lehrt Hochachtung vor Nullen.
Geld lehrt Hochachtung vor Nullen. Manfred Hinrich(*1926), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
In Zitaten
Was bedeutet schon Geld? Ein Mensch ist erfolgreich,
Was bedeutet schon Geld? Ein Mensch ist erfolgreich, wenn er zwischen Aufstehen und Schlafengehen das tut, was ihm …