Durch Reflexion läßt sich kein Glück schaffen.
Johann Jakob Mohr
(1824 – 1886), deutscher Epigrammatiker, Dramatiker, Aphoristiker, Erzähler und Pädagoge
Durch Reflexion läßt sich kein Glück schaffen.
More Stories Like These
In Zitaten
Das höchste Zeichen von Intelligenz ist der Zweifel.
Das höchste Zeichen von Intelligenz ist der Zweifel. (Francois Mauriac)
In Zitaten
Wirtschaftliches Wachstum ist nur verkraftbar, wenn es mit moralischem Wachstum einhergeht.
Helmut Glaßl(*1950), Dipl.-Ing., Maler, Aphoristiker
In Zitaten
Tätig ist man immer mit einem gewissen Lärm. Wirken geht in der Stille vor sich. ~~~ Peter Bamm
Tätig ist man immer mit einem gewissen Lärm. Wirken geht in der Stille vor sich. Peter Bamm
In Zitaten
Alter ist kein Argument und Jugend kein Freibrief für Intoleranz.
Alter ist kein Argument und Jugend kein Freibrief für Intoleranz. Unbekannt
In Zitaten
Das Leben der Gefühlvollen hat drei Epochen: Erwartung, Vergessen, Erinnerung.
Das Leben der Gefühlvollen hat drei Epochen: Erwartung, Vergessen, Erinnerung. Nikolai Michailowitsch Karamsin(1766 – 1826), russischer Schriftsteller und …
In Zitaten
Die Menschen erscheinen mir, als liefen sie fortwährend einem rollenden Goldstück nach.
Emanuel Wertheimer(1846 – 1916), deutsch-österreichischer Philosoph und Aphoristiker ungarischer Herkunft
In Zitaten
Gesichter sind die Lesebücher des Lebens. ~~~ Federico Fellini
Gesichter sind die Lesebücher des Lebens. Federico Fellini
In Zitaten
Wenn man eine Katze auseinandernehmen will,
Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht …
In Zitaten
Warmes Sonnenlicht rieselt über die Wiesen: grüne Weihnachten.
Warmes Sonnenlicht rieselt über die Wiesen: grüne Weihnachten. Ernst Ferstl(*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
In Zitaten
Auch die dienen, die nur dastehen und jubeln.
Auch die dienen, die nur dastehen und jubeln. Henry Brooks-Adamsheute ist der 65. internationale Tag der Menschenrechte