Ehe: gegenseitige Freiheitsberaubung im beiderseitigen Einvernehmen. Oscar Wilde
Ehe: gegenseitige Freiheitsberaubung im beiderseitigen Einvernehmen. ~~~ Oscar Wilde
More Stories Like These
In Zitaten
Gutes Benehmen besteht darin, daß man verbirgt,
Gutes Benehmen besteht darin, daß man verbirgt, wieviel man von sich selber hält und wie wenig von den …
In Zitaten
Oscars sind ein Teil der Krankheit in Amerika, dass man in Kategorien von Gewinnern und Verlierern denkt, wer gut ist und wer schlecht, wer der Beste und wer der Schlechteste … Ich mag nicht so denken. Jeder besitzt auf unterschiedliche Weise eigene Werte, und ich mag nicht daran denken, wer dabei der Beste ist. Ich meine – was soll’s? ~~~ Marlon Brando
Oscars sind ein Teil der Krankheit in Amerika, dass man in Kategorien von Gewinnern und Verlierern denkt, wer …
In Zitaten
Mancher Mensch hat ein großes Feuer in seiner
Mancher Mensch hat ein großes Feuer in seiner Seele, und niemand kommt, um sich daran zu wärmen. (Vincent …
In Zitaten
Das Leben kann nie Sicherheit, nur Chancen bieten.
Das Leben kann nie Sicherheit, nur Chancen bieten.
In Zitaten
Die Dankbarkeit ist die edelste Geste des Menschen.
Die Dankbarkeit ist die edelste Geste des Menschen.
In Zitaten
Die Kerze spendet sich selbst kein Licht.
Die Kerze spendet sich selbst kein Licht.
In Zitaten
Den Namen des Rechtes würde man nicht kennen, wenn es das Unrecht nicht gäbe. ~~~ Heraklit
Zitate Den Namen des Rechtes würde man nicht kennen, wenn es das Unrecht nicht gäbe. Heraklit
In Zitaten
Ein Gentleman beschützt eine Frau so lange, bis er mit ihr allein ist. ~~~ Benicio Del Toro
Ein Gentleman beschützt eine Frau so lange, bis er mit ihr allein ist. Benicio Del Toro
In Zitaten
Musik ist Religion für mich, auch im Jenseits
Musik ist Religion für mich, auch im Jenseits wird es Musik geben. (Jimi Hendrix)
In Zitaten
Es ist kein süßer Leiden als hoffen.
Deutsches Sprichwort