Ein Aphorismus ist immer unvollständig. Jeder kann sich seinen Teil dazu denken.
Klaus D. Koch
(*1948), Dr. med., deutscher Mediziner und Aphoristiker
Ein Aphorismus ist immer unvollständig. Jeder kann sich seinen Teil dazu denken.
More Stories Like These
In Zitaten
Das Wort ‘Wenn’ ist das deutscheste aller deutschen Worte.
Das Wort ‘Wenn’ ist das deutscheste aller deutschen Worte. Christian Friedrich Hebbel(1813 – 1863), deutscher Dramatiker und Lyriker
In Zitaten
Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann
Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war. (Bertolt Brecht)
In Zitaten
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim. Aus Portugal
In Zitaten
Wer noch nie einem Feind verziehen hat, hat noch nie eine der höchsten Lebensfreuden genossen.
Wer noch nie einem Feind verziehen hat, hat noch nie eine der höchsten Lebensfreuden genossen.
In Zitaten
Jetzt barg sich Tell hinter einem Busch, drückte los und das Werk der Befreiung war getan.
Jetzt barg sich Tell hinter einem Busch, drückte los und das Werk der Befreiung war getan.
In Zitaten
Unendlich ist die Schar der Toren.
Unendlich ist die Schar der Toren. (Francesco Petrarca)
In Zitaten
Die Öffentlichkeit! Wie vieler Narren bedarf es, um eine Öffentlichkeit zu ergeben? ~~~ Nicolas Chamfort
Die Öffentlichkeit! Wie vieler Narren bedarf es, um eine Öffentlichkeit zu ergeben? Nicolas Chamfort
In Zitaten
Wenn du wissen willst, was dein Nachbar von dir denkt, so fange einen Streit an.
Wenn du wissen willst, was dein Nachbar von dir denkt, so fange einen Streit an. Aus Simbabwe (ehemals …
In Zitaten
Wenn Männer mein Dekolletee loben, freue ich mich. Denn sonst werde ich zu sehr auf meine inneren Werte reduziert! ~~~ Barbara Schöneberger
Wenn Männer mein Dekolletee loben, freue ich mich. Denn sonst werde ich zu sehr auf meine inneren Werte …
In Zitaten
Wenn zwei Menschen immer dasselbe denken, ist einer von ihnen überflüssig. ~~~ Winston Churchill
Wenn zwei Menschen immer dasselbe denken, ist einer von ihnen überflüssig. Winston Churchill