Eine geschiedene Frau ist eine Frau, die geheiratet hat, um nicht mehr arbeiten zu müssen, und jetzt arbeitet, um nicht mehr heiraten zu müssen. Anna Magnani
Eine geschiedene Frau ist eine Frau, die geheiratet hat, um nicht mehr arbeiten zu müssen, und jetzt arbeitet, um nicht mehr heiraten zu müssen. ~~~ Anna Magnani
More Stories Like These
In Zitaten
Woran erkennt man den Sommer? Früher am Hitzefrei – heute an den Baustellen.
Woran erkennt man den Sommer? Früher am Hitzefrei – heute an den Baustellen.
In Zitaten
Wir sind gegen keine Fehler an anderen intoleranter, als welche die Karrikatur unserer eigenen sind. ~~~ Franz Grillparzer
Wir sind gegen keine Fehler an anderen intoleranter, als welche die Karrikatur unserer eigenen sind. Franz Grillparzer
In Zitaten
Was tun die Personen in einem Buch, wenn
Was tun die Personen in einem Buch, wenn es gerade niemand liest? (Michael Ende)
In Zitaten
Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor
Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor allem im Theater. (George Bernard Shaw)
In Zitaten
Es kann mich niemand daran hindern, über Nacht klüger zu werden. (Konrad Adenauer)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Konrad Adenauer (5.1.1876 – 19.4.1967) CDU-Politiker, erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland …
In Zitaten
Informationen werden nicht wertvoller, wenn
Informationen werden nicht wertvoller, wenn man sie einsperrt. Sie werden wertvoller, wenn man sie teilt. (Michael Seemann)
In Zitaten
Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus 2 Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit. ~~~ John F. Kennedy
Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus 2 Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und das …
In Zitaten
Die Leute streiten im allgemeinen nur deshalb,
Die Leute streiten im allgemeinen nur deshalb, weil sie nicht diskutieren können. (Gilbert Keith Chesterton)
In Zitaten
Aufmerksamkeit und Liebe bedingen einander wechselseitig.
Aufmerksamkeit und Liebe bedingen einander wechselseitig. (Hugo von Hofmannsthal)
In Zitaten
Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.
Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale. (Pablo Picasso)