Es gibt keinen Ärger, außer man hat ihn.
More Stories Like These
In Zitaten
Eigentlich sollte man einen Menschen nicht bemitleiden, besser ist es, ihm zu helfen. ~~~ Maksim Gorkij
Eigentlich sollte man einen Menschen nicht bemitleiden, besser ist es, ihm zu helfen. Maksim Gorkij
In Zitaten
Das Böse lauert nicht im Dunkel der Nacht, es lauert in den Tiefen der menschlichen Seele.
Das Böse lauert nicht im Dunkel der Nacht, es lauert in den Tiefen der menschlichen Seele.
In Zitaten
Alle Aussagen zum Sinn des Lebens sind relativ.
Alle Aussagen zum Sinn des Lebens sind relativ. Horst-Joachim Rahn(*1944), Hochschullehrer und Schriftsteller
In Zitaten
Die Zeit gehört zu den Vertriebenen.
Die Zeit gehört zu den Vertriebenen. Manfred Hinrich(*1926), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und …
In Zitaten
Das Gesetz muss kurz sein, damit sein Sinn von den Laien um so leichter erfasst werde.
Poseidonios von Rhodos(135 – 51 v. Chr.), latinisiert Posidonius, griechischer Philosoph, Geschichtsschreiber und Universalgelehrter
In Zitaten
Eifersucht ist die unnötige Besorgnis um
Eifersucht ist die unnötige Besorgnis um etwas, das man nur verlieren kann, wenn es sich sowieso nicht lohnt, …
In Zitaten
In "heißen" Zeiten wird dir dein eigener Schatten zum Freund.
In "heißen" Zeiten wird dir dein eigener Schatten zum Freund. Helga Schäferling(*1957), deutsche Sozialpädagogin
In Zitaten
Weihnachten kommt, Weihnachten geht, Weihnachten wird es vielleicht.
Weihnachten kommt, Weihnachten geht, Weihnachten wird es vielleicht. Anke Maggauer-Kirsche(*1948), deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und ehemalige Betagtenbetreuerin in der …
In Zitaten
Pflücke den Tag, aber ohne die Wurzel für morgen.
Pflücke den Tag, aber ohne die Wurzel für morgen. Ernst Reinhardt(*1932), Dr. phil., Schweizer Publizist und Aphoristiker
In Zitaten
Wenn man sonst keine Probleme hat, kann man heutzutage Millionen Menschen erreichen.
Wenn man sonst keine Probleme hat, kann man heutzutage Millionen Menschen erreichen. Michael WollmannHeute ist Welttag des Fernsehens …