Es gibt keinen Menschen, der nicht die Freiheit liebte; aber der Gerechte fordert sie für alle, der Ungerechte nur für sich allein. (Ludwig Börne)
More Stories Like These
In Zitaten
Wenn Du ein Gärtchen hast und eine Bibliothek
Wenn Du ein Gärtchen hast und eine Bibliothek so wird Dir nichts fehlen. (Marcus Tullius Cicero)
In Zitaten
Das Meer beruhigt, weil es sich bewegt.
Jürgen K. Hultenreich(*1948), deutscher Schriftsteller und Maler.
In Zitaten
Man muß manchmal den Sack zumachen, auch wenn er noch nicht voll ist.
Man muß manchmal den Sack zumachen, auch wenn er noch nicht voll ist. August Bebel(1840 – 1913), deutscher …
In Zitaten
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
In Zitaten
Die Langweile, die in manchem Buche herrscht, gereicht ihm zum Heil; die Kritik, die schon ihren Speer erhoben hatte, schläft ein, bevor sie ihn geschleudert hat. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Die Langweile, die in manchem Buche herrscht, gereicht ihm zum Heil; die Kritik, die schon ihren Speer erhoben …
In Zitaten
Nichts in der Welt wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Laune. ~~~ Charles Dickens
Nichts in der Welt wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Laune. Charles Dickens
In Zitaten
Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: dein Wandern zum Ziel. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: dein Wandern zum Ziel. Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Wer lacht, kann irgendwas verstanden haben.
Wer lacht, kann irgendwas verstanden haben. Manfred Hinrich(1926 – 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, …
In Zitaten
Wo lebt sie [die Poesie] wirklich als da, wo sie die Seele trifft, wo sie in der Tat kühlt und erfrischt, oder wärmt und stärkt?
Jacob und Wilhelm GrimmJacob Ludwig Carl Grimm (1785 – 1863) und Wilhelm Carl Grimm (1786 – 1859), dt. …
In Zitaten
Unsere äußeren Schicksale interessieren die
Unsere äußeren Schicksale interessieren die Menschen, die inneren nur den Freund. (Heinrich von Kleist)