Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu sengen.
Georg Christoph Lichtenberg
(1742 – 1799), deutscher Physiker und Meister des Aphorismus
Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu sengen.
More Stories Like These
In Zitaten
Die Wahrheit triumphiert nie, ihre Gegner sterben nur aus. ~~~ Max Planck
Die Wahrheit triumphiert nie, ihre Gegner sterben nur aus. Max Planck
In Zitaten
Fortschritt ist etwas, das auf dem allgemeinen und angeborenen Verlangen jedes Wesens beruht, über seine Verhältnisse zu leben. ~~~ Samuel Butler
Fortschritt ist etwas, das auf dem allgemeinen und angeborenen Verlangen jedes Wesens beruht, über seine Verhältnisse zu leben. …
In Zitaten
Wer neue Heilmittel scheut, muß alte Übel dulden.
Wer neue Heilmittel scheut, muß alte Übel dulden. (Francis Bacon)
In Zitaten
Bewahre Dir also überhaupt nur ein reges und kritisches Gefühl für das Schöne, so versiegen Deine Quellen des Vergnügens nie […].
Friedrich von Schiller(1759 – 1805), Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und …
In Zitaten
Der Zufall ist der einzig legitime Herrscher des Universums. ~~~ Napoleon
Der Zufall ist der einzig legitime Herrscher des Universums. Napoleon
In Zitaten
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der …
In Zitaten
Ahnung sieht vom fernen Gipfel Oft das Künft’ge scharf und klar; Näher decken Busch und Wipfel Was von weitem deutlich war.
Emanuel Geibel(1815 – 1884), deutscher Lyriker und Dramatiker
In Zitaten
Die Ehe funktioniert am besten, wenn beide Partner ein bisschen unverheiratet bleiben. ~~~ Claudia Cardinale
Die Ehe funktioniert am besten, wenn beide Partner ein bisschen unverheiratet bleiben. Claudia Cardinale
In Zitaten
Ich bewundere die Schnecken, wenn sie die Straße überqueren. Hier obsiegt der freie Wille über die Vernunft.
Helmut Glatz(*1939), Schriftsteller, schreibt Kinderbücher und phantastische Erzählungen
In Zitaten
Das Geld, das man besitzt, ist das Mittel
Das Geld, das man besitzt, ist das Mittel zur Freiheit, dasjenige, dem man nachjagt, das Mittel zur Knechtschaft. …