Es scheint so, als sei jeder ein Narr. Nur jeder auf einem anderen Gebiet.
Erhard Blanck
(*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Es scheint so, als sei jeder ein Narr. Nur jeder auf einem anderen Gebiet.
More Stories Like These
In Zitaten
Gegner glauben uns zu widerlegen, indem sie ihre Meinung wiederholen und auf die unsre nicht achten. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Gegner glauben uns zu widerlegen, indem sie ihre Meinung wiederholen und auf die unsre nicht achten. Johann Wolfgang …
In Zitaten
Wie oft das größte Glück zerstört ein Augenblick! ~~~ Anaximander von Milet
Wie oft das größte Glück zerstört ein Augenblick! Anaximander von Milet
In Zitaten
Der Staat – das ist die große Fiktion, daß jedermann auf Kosten von jedermann leben kann. (Frédéric Bastiat)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Frédéric Bastiat (30.6.1801 – 24.12.1850) Nationalökonom (Frankreich, 1801 – 1850). Bauernregel …
In Zitaten
In Deutschland gilt derjenige, der auf den
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht. …
In Zitaten
Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe
Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen …
In Zitaten
Im Licht der Öffentlichkeit springt kaum einer mehr über seinen Schatten.
Klaus D. Koch(*1948), Dr. med., deutscher Mediziner und Aphoristiker
In Zitaten
Kinder erfordern ein dickes Fell – aber ein ganz weiches.
Kinder erfordern ein dickes Fell – aber ein ganz weiches. Ruth W. LingenfelserInternationaler Kindertag
In Zitaten
Wer in Glaubenssachen den Verstand befragt, kriegt unchristliche Antworten. ~~~ Wilhelm Busch
Wer in Glaubenssachen den Verstand befragt, kriegt unchristliche Antworten. Wilhelm Busch
In Zitaten
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft,
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
In Zitaten
Wenn die Mütter sich bemühen würden ihre
Wenn die Mütter sich bemühen würden ihre Kinder selbst zu stillen, so würden sich die Sitten von selbst …