Flugzeuge beweisen: Gegenwind erhöht den Auftrieb!
Peter Hohl
(*1941), deutscher Journalist und Verleger, Redakteur, Moderator und Aphoristiker
Flugzeuge beweisen: Gegenwind erhöht den Auftrieb!
More Stories Like These
In Zitaten
Ein Pessimist ist erst dann so richtig glücklich, wenn seine böse Prognose wie erwartet rechtzeitig eintrifft.
Claudio Michele Mancini(*1945), italienischer Schriftsteller, Satiriker und Romanautor
In Zitaten
Das kommende, höchst gehandelte Wertpapier ist vermutlich ein von Hand geschriebener Brief.
Elvira von Ostheim(*1942), schweiz. Handelskauffrau im Ruhestand
In Zitaten
Man muss die Zukunft abwarten und die Gegenwart genießen oder ertragen. ~~~ Wilhelm von Humboldt
Man muss die Zukunft abwarten und die Gegenwart genießen oder ertragen. Wilhelm von Humboldt
In Zitaten
Es gibt so viele Leute auf der Welt und so wenig Menschen. (Alfons Petzold)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Alfons Petzold (24.9.1882 – 26.1.1923) Dichter, Vertreter der sogenannten ‘Arbeiterdichtung’ (Österreich, …
In Zitaten
Jugend will, daß man ihr befiehlt, damit
Jugend will, daß man ihr befiehlt, damit sie die Möglichkeit hat, nicht zu gehorchen. (Jean Paul Sartre)
In Zitaten
Was tun die Personen in einem Buch, wenn
Was tun die Personen in einem Buch, wenn es gerade niemand liest? (Michael Ende)
In Zitaten
Missverständnisse und Trägheit machen vielleicht mehr Irrungen in der Welt als List und Bosheit. ~~~ Johann Wolfgang von Goethe
Missverständnisse und Trägheit machen vielleicht mehr Irrungen in der Welt als List und Bosheit. Johann Wolfgang von Goethe
In Zitaten
Wer Geist hat, hat sicher auch das rechte Wort, aber wer Worte hat, hat darum noch nicht notwendig Geist. ~~~ Konfuzius
Wer Geist hat, hat sicher auch das rechte Wort, aber wer Worte hat, hat darum noch nicht notwendig …
In Zitaten
Nur Lebendiges schwimmt gegen den Strom.
Karlheinz Deschner(1924 – 2014), eigentl. Karl Heinrich Leopold Deschner, Schriftsteller, Religions- und Kirchenkritiker
In Zitaten
Faulenz’ und schrei’, Du bekommst für zwei. Arbeit’ und schweige, Dir bleibt die Neige.
Faulenz’ und schrei’, Du bekommst für zwei. Arbeit’ und schweige, Dir bleibt die Neige. Wilhelm Müller(1794 – 1827), …