Erhard Blanck
(*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Freiheit wird oft mit Freizeit verwechselt.
More Stories Like These
In Zitaten
Erfahrung ist die beste Lehrmeisterin, und
Erfahrung ist die beste Lehrmeisterin, und das Gute daran ist: man bekommt stets Einzelunterricht. (Inge Meysel)
In Zitaten
Hätte man bei der Erschaffung der Welt eine Kommission eingesetzt, dann wäre sie heute noch nicht fertig. ~~~ George Bernard Shaw
Hätte man bei der Erschaffung der Welt eine Kommission eingesetzt, dann wäre sie heute noch nicht fertig. George …
In Zitaten
Der Mensch besitzt nichts Edleres und Kostbareres als die Zeit.
Der Mensch besitzt nichts Edleres und Kostbareres als die Zeit. Ludwig van Beethovenheute vor 243 Jahren geboren.
In Zitaten
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln)
In Zitaten
Ältere Damen haben beim Parken größere Schwierigkeiten als jüngere, weil ihr Gehör nachläßt. ~~~ Alberto Sordi
Ältere Damen haben beim Parken größere Schwierigkeiten als jüngere, weil ihr Gehör nachläßt. Alberto Sordi
In Zitaten
Und denen, die sich an Korruption klammern
Und denen, die sich an Korruption klammern oder ihre Regierung auf Lug und Trug bauen oder Opposition unterdrücken, …
In Zitaten
Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll. ~~~ Unbekannt
Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll. …
In Zitaten
Der Mensch legt oft die Eier, die man ihm an den Kopf wirft.
Jean Paul(1763 – 1825), eigentlich Johann Paul Friedrich Richter, deutscher Dichter, Publizist und Pädagoge
In Zitaten
Die Chance klopft öfter an als man meint, aber meistens ist niemand zu Hause.
Die Chance klopft öfter an als man meint, aber meistens ist niemand zu Hause. William »Will« Penn Adair …
In Zitaten
Meint es das Schicksal mit dir gut, sei achtsam und besonnen. Hüte dich vor Übermut: Das Glück ist schnell zerronnen.
Wolfgang Lörzer(*1950), deutscher Pädagoge und Autor