Kurt Haberstich
(*1948), Schweizer Buchautor und Aphoristiker
Freue dich erst über abtretende Politiker, wenn du weißt, wer nachfolgt.
More Stories Like These
In Zitaten
Die Vergangenheit ist ein Prolog. ~~~ Unbekannt
Die Vergangenheit ist ein Prolog. Unbekannt
In Zitaten
Das größte Geheimnis ist der Mensch sich selbst.
Das größte Geheimnis ist der Mensch sich selbst.
In Zitaten
Der kleinste Fehler, den ein Mensch uns zuliebe ablegt, verleiht ihm in unseren Augen mehr Wert als die größten Tugenden, die er sich ohne unser Zutun aneignet. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Der kleinste Fehler, den ein Mensch uns zuliebe ablegt, verleiht ihm in unseren Augen mehr Wert als die …
In Zitaten
Wer das Breichen mit Knoblauch würzt, findet sein Baby auch im Dunkeln.
Wer das Breichen mit Knoblauch würzt, findet sein Baby auch im Dunkeln. Fritz-J. Schaarschuh(*1935), deutscher Philologe und Aphoristiker
In Zitaten
Man soll Denken lehren, nicht Gedachtes!
Cornelius Gustav Gurlitt(1850 – 1938), deutscher Architekt und Kunsthistoriker
In Zitaten
Die einzigen Gipfelgespräche, die wirklich einen Sinn haben, sind die der Alpinisten. ~~~ Luis Trenker
Die einzigen Gipfelgespräche, die wirklich einen Sinn haben, sind die der Alpinisten. Luis Trenker
In Zitaten
Nichts ist so versöhnlich wie der Blick in den Sternenhimmel.
Nichts ist so versöhnlich wie der Blick in den Sternenhimmel. Erwin Koch(*1932), deutscher Aphoristiker
In Zitaten
Die Traurigkeit ist das Los der tiefen Seelen
Die Traurigkeit ist das Los der tiefen Seelen und der starken Intelligenzen. (Alexandre Vinet)
In Zitaten
Gibt es denn im eigenen Land so wenig Aufgaben, dass sie auswärts zu suchen sind?
Erasmus von Rotterdam(1469 – 1536), holländischer Theologe, Philologe und Humanist, nannte sich Desiderius Erasmus, eigentlich Gerhard Gerhards
In Zitaten
Was aber ist edler als in Besitz der Wahrheit zu sein?
Philipp Melanchthon(1497 – 1560), deutscher Humanist und Reformer