Geistlose kann man nicht begeistern, aber fanatisieren kann man sie. Marie von Ebner-Eschenbach
Geistlose kann man nicht begeistern, aber fanatisieren kann man sie. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
More Stories Like These
In Zitaten
An das Gute glauben nur die Wenigen, die es üben. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
An das Gute glauben nur die Wenigen, die es üben. Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Dumm wird man nicht, dumm bleibt man.
Dumm wird man nicht, dumm bleibt man. (Esther Vilar)
In Zitaten
Demokratie ist die Herrschaft des Volkes? Worüber gleich nochmal?
Wolfgang Mocker(1954 – 2009), deutscher Journalist und Autor
In Zitaten
Urlaub machen ist immer gefährlich, weil sich vielleicht herausstellt, dass man keine Lücke hinterlässt. ~~~ Vic Bradley
Urlaub machen ist immer gefährlich, weil sich vielleicht herausstellt, dass man keine Lücke hinterlässt. Vic Bradley
In Zitaten
Sein eigener Herr wird man nicht dadurch, daß man jeden Chef abschafft. (Prof. Dr. Erwin Ringel)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Prof. Dr. Erwin Ringel (27.4.1921 – 28.7.1994) Arzt, Tiefenpsychologe, gründete das …
In Zitaten
Männer und Straßenbahnen soll man nie nachlaufen, es kommen immer wieder neue. ~~~ Eva Zeller
Männer und Straßenbahnen soll man nie nachlaufen, es kommen immer wieder neue. Eva Zeller
In Zitaten
Das wachsendes Misstrauen in der Welt beruht
Das wachsendes Misstrauen in der Welt beruht hauptsächlich darauf, dass die Menschen einander immer besser kennenlernen (Noël Coward)
In Zitaten
Es ist keine Schande hinzufallen, aber es
Es ist keine Schande hinzufallen, aber es ist eine Schande, einfach liegenzubleiben. (Theodor Heuss)
In Zitaten
Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen. ~~~ Joseph Addison
Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Addison
In Zitaten
Ein Kind ist ein Buch, aus dem wir lesen und in das wir schreiben sollen. ~~~ Peter Rosegger
Ein Kind ist ein Buch, aus dem wir lesen und in das wir schreiben sollen. Peter Rosegger