Geld ist der sechste Sinn. Der Mensch muss ihn haben; denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen. William Somerset Maugham
Geld ist der sechste Sinn. Der Mensch muss ihn haben; denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen. ~~~ William Somerset Maugham
More Stories Like These
In Zitaten
Erfolgreich zu sein heißt, anders als die anderen zu sein. (Woody Allen)
Geburtstag und ZITAT DES TAGES von heute: Woody Allen (1.12.1935) Schauspieler, ‘Woody – der Unglücksrabe’, ‘Was Sie schon …
In Zitaten
Frauen von heute warten nicht auf das Wunderbare – sie inszinieren ihre Wunder selbst. ~~~ Katharine Hepburn
Frauen von heute warten nicht auf das Wunderbare – sie inszinieren ihre Wunder selbst. Katharine Hepburn
In Zitaten
Politik ist nur der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt. ~~~ Dieter Hildebrandt
Politik ist nur der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt. Dieter Hildebrandt
In Zitaten
Wenn A für Erfolg steht, gilt die Formel
Wenn A für Erfolg steht, gilt die Formel A=X+Y+Z. X ist Arbeit, Y ist Muße und Z heißt …
In Zitaten
Was man nicht versteht, das liegt einem nicht. Oder umgekehrt?
Was man nicht versteht, das liegt einem nicht. Oder umgekehrt? Ernst Ferstl(*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
In Zitaten
Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. ~~~ Wernher von Braun
Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem …
In Zitaten
Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden. ~~~ Jimi Hendrix
Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden. Jimi Hendrix
In Zitaten
Durchhaltevermögen ist nicht immer auch gut angelegt.
Durchhaltevermögen ist nicht immer auch gut angelegt. Michael Wollmann(*1990), Philosoph und Aphoristiker
In Zitaten
Aber man muß wissen, wo man steht und wohin die anderen wollen.
Aber man muß wissen, wo man steht und wohin die anderen wollen.
In Zitaten
Hätte Gott den Menschen bis zur Marktreife entwickelt, gäbe es nicht so viele Rückrufe.
Rolf E. Bieler(*1950), Lyriker, Journalist, Chronist