Gott hat Humor, denn er hat den Menschen geschaffen.
Unbekannt
Gott hat Humor, denn er hat den Menschen geschaffen.
More Stories Like These
In Zitaten
Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance. ~~~ Yehudi Menuhin
Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance. Yehudi Menuhin
In Zitaten
Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt. ~~~ Hermann Hesse
Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt. Hermann Hesse
In Zitaten
Die meisten Menschen machen sich selbst bloß durch übertriebene Forderungen an das Schicksal unzufrieden. ~~~ Wilhelm von Humboldt
Die meisten Menschen machen sich selbst bloß durch übertriebene Forderungen an das Schicksal unzufrieden. Wilhelm von Humboldt
In Zitaten
Vielwissende tragen oft alle möglichen Köpfe, nur nicht den eignen.
Emanuel Wertheimer(1846 – 1916), deutsch-österreichischer Philosoph und Aphoristiker ungarischer Herkunft
In Zitaten
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der …
In Zitaten
Die Erfahrung lehrt uns, dass Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in gleicher Richtung blickt. ~~~ Antoine de Saint-Exupery
Die Erfahrung lehrt uns, dass Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in …
In Zitaten
Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun. Marie von Ebner-Eschenbach
In Zitaten
Wenn Gott den Menschen nach seinem Bild schuf, können wir ihn getrost vergessen.
Stefan Rogal(*1965), Autor, Herausgeber und Kolumnist
In Zitaten
Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. ~~~ Juan Manuel Fangio
Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. Juan Manuel Fangio
In Zitaten
Eine gewaltige Lichtsinfonie spielte in tiefstem, feierlichen Schweigen über unseren Häuptern, wie um unserer Wissenschaft zu spotten: kommt doch her und erforscht mich! Sagt mir, was ich bin! ~~~ Alfred Wegener
Eine gewaltige Lichtsinfonie spielte in tiefstem, feierlichen Schweigen über unseren Häuptern, wie um unserer Wissenschaft zu spotten: kommt …