Höflichkeit ist die Blüte der Menschlichkeit. Wer nicht höflich genug ist, ist auch nicht genug menschlich. Joseph Joubert
Höflichkeit ist die Blüte der Menschlichkeit. Wer nicht höflich genug ist, ist auch nicht genug menschlich. ~~~ Joseph Joubert
More Stories Like These
In Zitaten
Glück ein Leben lang! Niemand könnte es ertragen,
Glück ein Leben lang! Niemand könnte es ertragen, es wäre die Hölle auf Erden! (George Bernard Shaw)
In Zitaten
Glaubst du, man könne in Bewunderung mit etwas verkehren, ohne es nachzuahmen?
Glaubst du, man könne in Bewunderung mit etwas verkehren, ohne es nachzuahmen? Plato(427 – 348 od. 347 v. …
In Zitaten
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
In Zitaten
Ein Streit zwischen wahren Freunden, wahren Liebenden bedeutet gar nichts. Gefährlich sind nur die Streitigkeiten zwischen Menschen, die einander nicht ganz verstehen. ~~~ Marie von Ebner-Eschenbach
Ein Streit zwischen wahren Freunden, wahren Liebenden bedeutet gar nichts. Gefährlich sind nur die Streitigkeiten zwischen Menschen, die …
In Zitaten
Sehen sie sich um. Die meisten Ehemänner sind der beste Beweis dafür, dass Frauen Humor haben. ~~~ Donna Leon
Sehen sie sich um. Die meisten Ehemänner sind der beste Beweis dafür, dass Frauen Humor haben. Donna Leon
In Zitaten
Wer eine gute, verständige und schöne Frau
Wer eine gute, verständige und schöne Frau sucht, sucht nicht eine, sondern drei. (Oscar Wilde)
In Zitaten
Der Tag beginnt und endet mit einer Lüge: die Sonne gehe auf und unter, sagt man.
Der Tag beginnt und endet mit einer Lüge: die Sonne gehe auf und unter, sagt man. Paul Eßer(*1939), …
In Zitaten
Schon die Mathematik lehrt uns, dass man Nullen nicht übersehen darf. ~~~ Gabriel Laub
Schon die Mathematik lehrt uns, dass man Nullen nicht übersehen darf. Gabriel Laub
In Zitaten
Entfremdet und entwürdigt ist nicht nur der,
Entfremdet und entwürdigt ist nicht nur der, der kein Brot hat, sondern auch der, der keinen Anteil an …
In Zitaten
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschriften. ~~~ Friedrich Dürrenmatt
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschriften. Friedrich Dürrenmatt